Delfine sind schlaue, einfühlsame und zugleich kommunikative Tiere. Ihr ausgeprägter Spieltrieb und ihre Lebensfreude machen sie für Klein und Groß sympathisch. Diese Unterrichtseinheit leitet die Schülerinnen und Schüler der Klassen drei bis sechs zum differenzierten Wissenserwerb über Delfine an. Die erworbenen Eindrücke um die faszinierenden Meeressäuger sollen zur Achtung vor diesen Tieren und zu deren Schutz beitragen.
Delfine – die freundlichen Meeresbewohner
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die physiologischen Voraussetzungen kennen, mit denen sich die Delfine an ihren Lebensraum, das Meer, anpassen. Neben ihrer Lebensweise erfahren die Lernenden auch, mit welchen erstaunlichen sozialen Wahrnehmungs- und Kommunikationsfähigkeiten diese intelligenten Tiere ausgestattet sind.
- Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
- Primarstufe, Sekundarstufe I
- 10 Unterrichtsstunden
- Präsentation, Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 8 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Delfine" zum Download (PDF)
-
delfine-arbeitsblatt-1.pdf
Dieses Arbeitsblatt klärt zum grundsätzlichen biologischen Verständnis die Gattungsbestimmung: Wer oder was ist ein Wal?
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-2.pdf
Dieses Arbeitsblatt beschreibt die physiologischen Voraussetzungen, mit denen der Delfin für ein Leben im Meer ausgestattet ist.
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-3.pdf
Mithilfe dieses Arbeitsblattes beantworten die Lernenden die Frage, ob Delfine Fische oder Säugetiere sind.
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-4.pdf
Anhand von Aussagen zu Delfinen auf diesem Arbeitsblatt recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet nach passenden Bildern, schneiden sie aus und kleben sie zu den passenden Textteilen.
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-5.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt dreht sich alles um Tierfamilien. Neben den korrekten Namen für Delfin-Männchen, Delfin-Weibchen und Delfin-Junges schreiben die Lernenden die entsprechenden Bezeichnungen bei Schweinen, Ziegen, Pferden und so weiter auf.
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-6.pdf
Dieses Arbeitsblatt enthält die Information (Text und Bilder) für den Lehrervortrag. Anschließend schreiben die Lernenden das Gehörte mit eigenen Worten und unter Zuhilfenahme der am Tafelbild hängenden Abbildungen nieder.
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-7.pdf
Dieses Arbeitsblatt fasst alles Wissenswerte über Delfine zusammen. Die einzelnen Abschnitte werden von den Schülerinnen und Schülern gelesen und mit einer Überschrift versehen.
Vorschau -
delfine-arbeitsblatt-8.pdf
Mithilfe des Teekesselchenspiels wiederholen die Lernenden das erworbene Wissen zu Delfinen auf spielerische Weise.
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Delfine" zum Download (Word)
-
delfine-arbeitsblatt-1.docx
Dieses Arbeitsblatt klärt zum grundsätzlichen biologischen Verständnis die Gattungsbestimmung: Wer oder was ist ein Wal?
-
delfine-arbeitsblatt-2.docx
Dieses Arbeitsblatt beschreibt die physiologischen Voraussetzungen, mit denen der Delfin für ein Leben im Meer ausgestattet ist.
-
delfine-arbeitsblatt-3.docx
Mithilfe dieses Arbeitsblattes beantworten die Lernenden die Frage, ob Delfine Fische oder Säugetiere sind.
-
delfine-arbeitsblatt-4.docx
Anhand von Aussagen zu Delfinen auf diesem Arbeitsblatt recherchieren die Schülerinnen und Schüler im Internet nach passenden Bildern, schneiden sie aus und kleben sie zu den passenden Textteilen.
-
delfine-arbeitsblatt-5.docx
Auf diesem Arbeitsblatt dreht sich alles um Tierfamilien. Neben den korrekten Namen für Delfin-Männchen, Delfin-Weibchen und Delfin-Junges schreiben die Lernenden die entsprechenden Bezeichnungen bei Schweinen, Ziegen, Pferden und so weiter auf.
-
delfine-arbeitsblatt-6.docx
Dieses Arbeitsblatt enthält die Information (Text und Bilder) für den Lehrervortrag. Anschließend schreiben die Lernenden das Gehörte mit eigenen Worten und unter Zuhilfenahme der am Tafelbild hängenden Abbildungen nieder.
-
delfine-arbeitsblatt-7.docx
Dieses Arbeitsblatt fasst alles Wissenswerte über Delfine zusammen. Die einzelnen Abschnitte werden von den Schülerinnen und Schülern gelesen und mit einer Überschrift versehen.
-
delfine-arbeitsblatt-8.docx
Mithilfe des Teekesselchenspiels wiederholen die Lernenden das erworbene Wissen zu Delfinen auf spielerische Weise.
-
Alle Materialien
Hier können Sie alle Arbeitsblätter der Einheit "Delfine – die freundlichen Meeresbewohner" im Word-Format als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- benennen die physiologischen Voraussetzungen, mit denen ein Leben im Meer möglich ist.
- unterscheiden anhand der erlernten Gattungsmerkmale Fische von Säugetieren.
- wenden fachspezifische Ausdrücke im sprachlichen Kontext richtig an.
- ziehen aus sprachlichen und schriftlichen Informationen die richtigen Schlussfolgerungen.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- recherchieren im Internet zum Thema passende Abbildungen und ordnen sie einem Text zu.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- kooperieren miteinander.
- erarbeiten ein Ergebnis gemeinsam und tragen dieses dem Plenum vor.