Arbeitszeitregelung

Unterrichtseinheit

"Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit..." So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen.

  • Wirtschaft
  • Sekundarstufe II
  • 1 Unterrichtsstunde
  • Ablaufplan, Arbeitsblatt
  • 1 Arbeitsmaterial

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Das Thema der Gestaltung von Arbeitszeit ist den Schülerinnen und Schülern sehr präsent und hat einen hohen Gegenwartsbezug. Die Motivation der Lernenden, dieses Thema im Unterricht zu behandeln, ist in der Regel recht hoch. In dieser Unterrichtseinheit werden ausgewählte Bereiche der Gleitzeit als flexible Gestaltungsformen der Arbeitszeit im Gruppenmix erarbeitet. Eine gelenkte Internetrecherche und die Reflexion der Informationsbeschaffung über das Internet sind methodische Vorgehensweisen.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die Schülerinnen und Schüler finden die Gruppeneinteilung nach Farben bereits zu Beginn vor. In der Mitte des Raumes stehen vier Gruppentische mit farblicher Markierung und Nummern von eins bis vier für die arbeitsteiligen Schülergruppen. Die Computerarbeitsplätze befinden sich außen.

  • Unterrichtsablauf
    Der Ablauf der Unterrichtsstunde wird detailliert unter Einbindung der Arbeitsmaterialien erläutert.
  • Didaktische Überlegungen
    Hier werden didaktische Überlegungen zu Themenauswahl und Einbindung in den Unterricht dargestellt.

Download

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • die Gleitzeit begrifflich fassen und grundlegende Formen und Gestaltungsmöglichkeiten der Gleitzeit kennen lernen.
  • Inhalte aus dem Internet erfassen und Wissen vermitteln.
  • Arbeitsaufträge gemeinsam und zielgerichtet bearbeiten.
  • ihr Vorgehen gemeinsam abstimmen, sich austauschen und gegenseitig helfen.
  • ihre Präsentierfähigkeit verbessern.

Kurzinformation zum Unterrichtsmaterial

ThemaGleitzeit als flexible Gestaltungsform der Arbeitszeit
AutorAnja Zielitzki
FachBürowirtschaft, WiSo
Zielgruppekaufmännische Berufsschule (Bürokaufleute)
Zeitraum1 Unterrichtsstunde
Technische Voraussetzungenvier Computer, für jede Schülergruppe einen; Internetzugang
PlanungArbeitszeitregelung

Literatur

  • Arbeitskreis Dr. Kugler (2001): Spezielle Wirtschaftslehre für Büroberufe. 1. Auflage, Verlag Europa Lehrmittel
  • Bovet, G., Huwendiek, V. (Hrsg., 2004): Leitfaden Schulpraxis. 4. komplett überarbeitete Auflage, Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co. KG, Berlin
  • Mattes, W. (2005): Methoden für den Unterricht. Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig, Paderborn, Darmstadt, S. 37

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Bundespräsident - Staatsoberhaupt ohne Macht?

Er wird alle fünf Jahre von der Bundesversammlung gewählt und ist das Staatsoberhaupt der ...

79,00 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Bürgermeister(-in) - Aufgaben des Gemeindewesens

Der Unterrichtsfilm beschreibt den Arbeitsalltag, Rechte und Pflichten eines ...

79,00 €

Fleischer/in - Berufschancen heute

FLEISCHER/IN - BERUFSCHANCEN HEUTE Nahrungsmittel sind die Grundlage menschlichen Lebens. Ihre ...

79,00 €

Interaktive Lerneinheit Politik Grundlagen des ...

In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu dem Wahlsystem in Deutschland vermittelt und ...

9,99 €

25 Jahre deutsche Einheit - Was hat sie uns ...

Der Mauerfall am 9. November 1989 sowie der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 1990 ...

79,00 €

Ein Gesetz entsteht - Die Arbeit von Regierung und ...

Die Entstehung eines Gesetzes ist in der Bundesrepublik ein langwieriger Prozess. Der Film ...

79,00 €

Hoch im Kurs Klassensatz 2021

Geld, Markt, Wirtschaft Schnäppchen, Sonderangebote und Rabatte oft nur einen Klick entfernt. ...

0,00 €

Unterrichtmaterialien zum Berufsfeld ...

Medienpaket mit Schülermagazin und Lehrerhandreichung für die Sekundarstufen I und II sowie ...

0,00 €

Werte und Normen in Deutschland - Mit und von ...

Der Unterrichtsfilm zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der ...

79,00 €

Autorin

Avatar
Anja Zielitzki

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.