Technische Entdeckungen im Homeschooling – der Kugelschreiber

In diesem Arbeitsmaterial untersuchen die Schülerinnen und Schüler Kugelschreiber hinsichtlich ihrer Funktionalität als Schreibgerät sowie den Klickmechanismus der Mine. Dieses Material eignet sich auch für selbstständiges Arbeiten von zu Hause aus. Es wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" entwickelt.

  • Physik / Technik
  • Sekundarstufe I
  • Arbeitsblatt

Beschreibung

Der Kugelschreiber ist ein Gegenstand, den viele von uns täglich benutzen. Die Funktionsweise dahinter ist jedoch nur wenigen Kindern und Erwachsenen überhaupt bekannt. Mit diesem Arbeitsmaterial werden zwei grundlegende Teilfunktionen entdeckt und analysiert: der Schreibvorgang mithilfe von Kugel und Tinte sowie der Klickmechanismus, mit dem die Mine ein- und wieder ausgezogen wird.

Um diese beiden grundlegenden Funktionen anschaulich zu verdeutlichen, demontieren die Schülerinnen und Schüler zunächst einen handelsüblichen Kugelschreiber. Um zu verstehen, woher der Name des Kugelschreibers kommt und wie eigentlich die Tinte zu Papier gebracht wird, bauen die Lernenden anschließend mit einem Deoroller und Tinte das Modell eines Kugelschreibers nach und können so den Schreibvorgang nachempfinden. Schließlich konstruieren die Schülerinnen und Schüler mithilfe verschiedener Materialien und (fakultativ) unter Anleitung einer Modellvorlage ein Modell des Klickmechanismus. Daneben recherchieren die Lernenden auch geschichtliche Hintergründe zum Kugelschreiber und welche Modellvarianten es gibt. Ziel ist es, dass die Lernenden zu den inhaltlichen Bausteinen eine Dokumentation beziehungsweise Präsentation anfertigen und diese dann vorstellen.

IMMER UP TO DATE SEIN

Möchten Sie über neue Veröffentlichungen der Deutsche Telekom Stiftung auf der Plattform Lehrer-Online stets informiert sein? Dann melden Sie sich hier an.

Unterrichtsmaterial "Kugelschreiber" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • analysieren und verstehen die Funktionsweise eines Kugelschreibers.
  • konstruieren geeignete Modelle.
  • kennen die Geschichte und Bedeutung des Schreibgeräts.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • nutzen digitale Medien zur Informationsgewinnung und -verarbeitung.
  • dokumentieren und präsentieren ihre Arbeitsergebnisse in verschiedenen Formen.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • arbeiten selbstständig und in Gruppen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Mit Kindern ein Herbarium anlegen

Kindgerechte Arbeitsblätter zur Anlage eines Herbariums und zu den 20 häufigsten Pflanzen der ...

14,80 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

3D-Druck - Räumliche Vorstellung trainieren und ...

3D-Drucker erobern immer mehr die Welt der Industrie. In vielen Bereichen hat der 3D-Druck ...

79,00 €

Lern-Uhren-Satz 1-12 mit drehbaren Minutenzeiger

Diese Schüler-Uhren ermöglichen den Kindern, selbst zu experimentieren, was zum schnellen ...

79,90 €

Der Biber - Ein Rückkehrer in unsere Landschaft

DER BIBER - EIN RÜCKKEHRER IN UNSERE LANDSCHAFT Natürliche Fluss- und Seenlandschaften werden ...

79,00 €

Schüler leben Inklusion: DVD mit ...

Egal unter welchen Begleitumständen Menschen zusammenkommen – letztlich geht es darum, wie ...

79,00 €

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

Interaktives Arbeitsheft Physik Magnetismus, ...

Einfach Lehren und Lernen mit dem interaktiven Arbeitsheft Physik Magnetismus, Strom, Licht ...

22,99 €

Set Demo-Euro-Rechengeld, magnetisch, 100-tlg. im ...

Magnetisches Euro-Rechenset imKoffer mit 37 Scheinen,57 Münzen und 6 Rechenzeichen.

49,90 €

Autor

Portrait von Dirk Schade
Dirk Schade

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Junior-Ingenieur-Akademie

Die Materialien sind im Programm "Junior-Ingenieur-Akademie" der Deutsche Telekom Stiftung entstanden.

Auszeichnung

Comenius EduMedia Siegel 2021

Das Dossier "Junior-Ingenieur-Akademie: für Technik begeistern" ist mit dem Comenius EduMedia Siegel 2021 ausgezeichnet worden.