Wie funktioniert eine Windkraftanlage?

Fachartikel

In diesem Fachartikel wird mithilfe zahlreicher Abbildungen, Grafiken und Fotos anschaulich erklärt, wie Windkraftanlagen aufgebaut sind und wie die kinetische Energie des Windes zu Strom umgewandelt wird.

 

Schon seit Jahrhunderten wird die Windenergie von der Menschheit genutzt – sei es zur Fortbewegung von Segelschiffen oder zum Verrichten von mechanischer Arbeit in Form von Windmühlen.

Heute zählt die Windenergie zu den bedeutendsten Energiegewinnungsverfahren. So waren Ende 2020 in Deutschland 31.109 Windkraftanlagen (onshore und offshore) mit einer Gesamtleistung von circa 62,7 Gigawatt zur Stromerzeugung in Betrieb, was der Leistung von über 50 Kernkraftwerken entspricht! Somit hat die Windenergie mittlerweile bereits einen Anteil von rund 25 Prozent am nationalen Stromverbrauch erreicht.

Funktionsweise einer Windkraftanlage

Windkraftanlagen wandeln die kinetische Energie des Windes mithilfe seiner Rotorblätter in eine mechanische Drehbewegung um, die ihrerseits einen an die Drehachse gekoppelten Generator antreibt, der Strom erzeugt (Abbildung 1). Dabei werden zwei unterschiedliche Konstruktionen verwendet – zum einen Anlagen mit Getriebe (Abb. 1 a) sowie Anlagen ohne Getriebe (Abb. 1 b):

 

Den Zugriff auf den kompletten Fachartikel inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Fachartikel "Wie funktioniert eine Windkraftanlage?" zum Download

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Projektkoffer "Klimawandel: Wir schützen unser ...

Der Klimawandel geht uns alle an: sommerliche Temperaturen im Februar, Unwetter und ...

4,95 €

Beobachtungs-Set "Pflanzen-Keimstation", 13-tlg.

Mit diesem kleinen Gartenlabor sind tiefe Einblicke in das Wachstum verschiedener Pflanzen ...

4,95 €

Zuchtset "Schmetterlinge", groß, 12-tlg.

Zuchtset "Schmetterlinge", groß, 12-tlg. Mit diesem Schmetterlings-Zucht-Set wird das ...

4,95 €

Beobachtungs-Set "Schnecken", 5-tlg.

Den Schnecken beim Fressen zuschauen Wie frisst eine Schnecke? Was verbirgt sich in ihrem ...

4,95 €

Beobachtungs-Set "Wurzeln + Regenwürmer", 13-tlg.

Erleben Sie die Natur hautnah mit unserem Unterrichtsmaterial und den spannenden Zuchtsets!  ...

4,95 €

Set Aufkleber-Set "Schmetterlinge & Co.", ca. 150 ...

Die perfekte Ergänzung zum Schmetterlings- oder Marienkäfer-Zucht-Set! Mit diesen Stickern ...

4,95 €

Gruppen-Projektset "Marienkäfer", 9-tlg.

Gruppen-Projektset "Marienkäfer", 9-tlg. Mit diesem Zucht-Set können Sie die Entwicklung des ...

4,95 €

Gruppen-Projektset "Schmetterlinge", 21-tlg.

Erleben Sie die spannende Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling! Unsere praktischen ...

4,95 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Feuer, Energie, ...

DaF und DaZ mit MINT-Themen als Klassensatz (25 Stück pro Heft). In diesem Bundle sind die ...

12,50 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Zahlen, ...

Lingo MINT Bundle: DaF und DaZ mit MINT-Themen als Klassensatz (25 Stück pro Heft). Im Bundle ...

12,50 €

Autor

Portrait von Wolfgang Vogg
Wolfgang Vogg

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.