Geometrie: Videos zu linearen Gleichungssystemen

Video

Der Videokurs für den Mathematik-Unterricht der Oberstufe stellt eine Strategie zur Lösung von Gleichungssystemen vor und zeigt, wie man Geradengleichungen bestimmt, wenn ein Punkt und ein Richtungsvektor vorgegeben sind.

  • Mathematik / Rechnen & Logik
  • Sekundarstufe II
  • Video, Arbeitsblatt

Beschreibung

Eine der wichtigsten Basistechniken in der Geometrie ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, welches in diesem Videokurs thematisiert wird. 

Lineare Gleichungssysteme mit 2 Unbekannten lösen

Das lineare Gleichungssystem mit zwei Unbekannten ist das am einfachsten zu lösende Gleichungssystem und ist den Schülerinnen und Schülern bereits aus der Mittelstufe bekannt. Ein Standardverfahren, das sicher zur Lösung führt, ist das Gauß’sche Eliminationsverfahren. Im Video wird anhand einer Beispielaufgabe gezeigt, wie ein Gleichungssystem mit 2 Unbekannten und 3 Gleichungen gelöst wird. Der Lösungscoach fasst die Schritte übersichtlich zusammen und behandelt darüber hinaus den Fall eines Gleichungssystems mit 2 Gleichungen und 2 Unbekannten.

Lineare Gleichungssysteme mit 3 Unbekannten lösen

Das Video zeigt, wie ein Gleichungssystem mit 3 Gleichungen und drei Unbekannten durch Rückführung auf Zeilenstufenform gelöst wird.  Jede lineare Gleichung mit 3 Unbekannten stellt eine Ebene im dreidimensionalen Raum dar, das heißt, die Lösungen einer solchen Gleichung sind die Koordinaten der Punkte auf einer Ebene. Die Lösung eines solchen Gleichungssystems mit 3 Unbekannten sind dann gemeinsame Punkte aller beteiligten Ebenen.

Geradengleichung aus Punkt und Richtungsvektor bestimmen

Ein Klassiker in der Geometrie ist die Bestimmung einer Geradengleichung. Im einfachsten Fall sind ein Punkt und ein Richtungsvektor schon vorgegeben. Die Beispielaufgabe des Videos zeigt, wie man eine Parametergleichung in Punkt-Richtungs-Form aufstellt, für die die relevanten Angaben schon in der Aufgabenstellung enthalten sind. Die Aufgabe wird in einen Sachzusammenhang eingebettet, bei dem ermittelt werden soll, auf welcher Gerade ein Lichtstrahl verläuft.

Lösungen "Lineare Gleichungssysteme" zum Download

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Stochastik 2 - Bedingte Wahrscheinlichkeiten: DVD ...

Bedingte Wahrscheinlichkeiten begegnen uns jedes Mal, wenn wir eine neue Information erhalten, ...

79,00 €

Zuordnungen I - Proportionalität: DVD mt ...

Die DVD beschäftigt sich mit: 1. Zuordnungen - Dreisatz 1.1 Einführungen 1.2 ...

79,00 €

Kathetensatz des Euklid - Flächensätze III: DVD ...

Das Quadrat einer Kathete ist genauso groß wie das Produkt der Hypotenuse mit dem zugehörigen ...

79,00 €

MasterTool - DaZ/DaF - Grundwortschatz Mathematik ...

Grundwortschatz Mathematik für Migranten

41,90 €

Koordinatensystem - Aufbau und Anwendung: DVD mit ...

1. Das kartesische Koordinatensystem 1.1 Erste Schritte und Linien 1.2 Koordinatenursprung, ...

79,00 €

Sinus - Flächensätze IV: DVD mit Unterrichts- und ...

Der persische Mathematiker und Astronom Abu l-Wafa entdeckte und beschrieb im 10. Jahrhundert ...

79,00 €

Bildungsstandards Mathematik - 10. Klasse

Testaufgaben zur Förderung und Intensivierung in der 10. Klasse nach den neuen ...

22,80 €

Informatik fächerübergreifend - Kreatives Lernen ...

Minecraft ist eines der meistverbreiteten Videospiele. Als Open-World-Game hat es kein ...

79,00 €

Höhensatz des Euklid - Flächensätze II: DVD mit ...

Der Film stellt in zahlreichen Animationen einen wesentlichen Beitrag zur pythagoreischen ...

79,00 €

Kosinus - Flächensätze V: DVD mit Unterrichts- und ...

Der Kosinus ist das Verhältnis der Länge der Ankathete zur Hypotenuse. Er ist gleichzeitig ...

79,00 €

In Kooperation mit

Dieser Beitrag wird in Kooperation mit TOUCHDOWN Mathe angeboten, der kostenlosen Mathe-Nachhilfe im Netz.

touchdown-mathe.de

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.