Winkelhalbierende konstruieren

Kopiervorlage / Video
 Premium

Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Winkelhalbierende sowohl mit Zirkel und Lineal als auch mit GeoGebra konstruiert und damit Aufgaben aus der Praxis lösen kann. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben.

  • Mathematik / Rechnen & Logik
  • Sekundarstufe I
  • Arbeitsblatt interaktiv, Arbeitsblatt

Beschreibung

Im YouTube-Video "Winkelhalbierende konstruieren" lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Winkelhalbierende mit Zirkel und Lineal konstruiert. In Aufgabe eins wenden die Schülerinnen und Schüler dieses Wissen in einer anwendungsnahen Situation an und ermitteln zeichnerisch einen geeigneten Standort für einen Hochsitz.

In Aufgabe zwei lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Winkelhalbierende in GeoGebra konstruieren kann. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler neue Werkzeuge von GeoGebra kennen und wenden diese an.

Schon Premium-Mitglied oder Material einzeln erworben?
Noch kein Premium-Mitglied?

Unterrichtsmaterial "Winkelhalbierende konstruieren" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • arbeiten mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik und wenden diese auf Anwendungsaufgaben an.
  • verwenden mathematische Darstellungen und veranschaulichen Situationen im Koordinatensystem.
  • wenden mathematische Methoden zur Konstruktion von Winkelhalbierenden an.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • nutzen das Internet eigenständig zur Vorbereitung auf den Unterricht.  
  • nutzen GeoGebra zur Visualisierung und Lösung der Aufgaben.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • unterstützen sich gegenseitig beim gemeinsamen Lösen der Aufgaben.
ANZEIGE

Autor

Portrait von Georg Sahliger
Georg Sahliger

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.