Lernspiel: Nachhaltigkeit ist spannend!

Unterrichtseinheit

Mit diesem Lernspiel zum Thema Nachhaltigkeit wird den Schülerinnen und Schülern ein spielerischer Einstieg in das Thema ermöglicht. Sie sprechen über verschiedene Sachverhalte und Zukunftsperspektiven und diskutieren über Nachhaltigkeit im Alltag.

  • Geographie / Jahreszeiten
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • 2 Unterrichtsstunden
  • Arbeitsblatt, Lernspiel, entdeckendes Lernen
  • 4 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Diese Unterrichtseinheit zum Thema Nachhaltigkeit führt die Schülerinnen und Schülern mithilfe eines Lernspiels nach dem Vorbild des beliebten Spiels Tabu spielerisch an das Thema heran. So soll der Facettenreichtum dieses wichtigen Themas veranschaulicht werden und in eine geordnete Übersicht gebracht werden. 

Besonders eignet sich das Lernspiel für den Einstieg in eine Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit, damit den Schülerinnen und Schülern bewusst wird, welche Komplexität sich hinter dem Begriff verbirgt. Von diesem Ausgangspunkt aus können im Anschluss je nach Bedarf verschiedene Gesichtspunkte vertieft werden.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Das Lernspiel ist als Einstieg in den Themenkomplex Nachhaltigkeit konzipiert und erfordert weder von der Lehrkraft noch von den Schülerinnen und Schüler bestimmte Vorkenntnisse. Den Lernenden ermöglicht es, einen Überblick über den Themenkomplex sowie den themenspezifischen (Fach-)Wortschatz zu gewinnen. Da dieser Themeneinstieg spielerisch zu einer Gliederung des Themas führt, eignet er sich besonders gut, um die Schülerinnen und Schüler in der ersten Stunde einer Unterrichtsreihe zum Thema Nachhaltigkeit für das neue Thema zu begeistern.

Unterrichtsmaterial "Lernspiel: Nachhaltigkeit ist spannend!" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  •  erhalten einen Überblick über eine Reihe von Fachbegriffen zum Thema Nachhaltigkeit.
  • lernen neue Aspekte der Thematik Nachhaltigkeit kennen.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • lernen, sich differenziert auszudrücken und sich Begriffe aus Umschreibungen zu erschließen.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Schüler leben Inklusion: DVD mit ...

Egal unter welchen Begleitumständen Menschen zusammenkommen – letztlich geht es darum, wie ...

79,00 €

Forscherkoffer "Erneuerbare Energien", 83-tlg. ...

Begeistern Sie Ihre Lerngruppe für erneuerbare Energien. Die Kinder erzeugen Energie mit ...

4,95 €

Schleswig-Holstein - Die Bundesländer: DVD mit ...

Ganz im Norden, an der Grenze zu Dänemark, liegt das Bundesland Schleswig-Holstein. Die ...

79,00 €

Mehr als Kraut und Rüben

Mehr als Kraut und Rüben Ein Praxisratgeber mit CD-ROM zum Thema Botanische Gärten als ...

16,00 €

Inklusion: DVD mit Unterrichtsmaterial, ...

Der Begriff der Inklusion ist in unserer Gesellschaft längst in aller Munde. Doch was bedeutet ...

79,00 €

Set Euro-Rechengeld im Koffer, 290-tlg.

Euro-Rechenset im Koffer mit 130 Scheinen und 160 Münzen.

19,90 €

Set Euro-Rechengeld, 44-tlg.

Euro-Rechengeld mit jeweils 22 Scheinen und Münzen. Spielgeld zum lernen.

2,95 €

Lern-Uhren-Satz 1-24, 25-tlg. im Koffer

Lern-Uhren-Satz mit 24 Schüler-Uhren und einer großen Demo-Uhr aus Kunststoff.

259,00 €

Grüner Tourismus - Alternative zum ...

Tourismus ist heute ein bedeutender Wirtschaftszweig und wird sehr oft als das Allheilmittel ...

79,00 €

Das Amazonasgebiet - Regenwälder und ...

In Südamerika – hauptsächlich im größten Staat Brasilien – liegt das größte tropische ...

79,00 €

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

OroVerde – Die Tropenwaldstiftung

Dieser Beitrag ist ein Angebot von OroVerde – Die Tropenwaldstiftung.

Ergänzende Unterrichtseinheiten