Der MindManager im Biologieunterricht

Fachartikel

Mindmapping ist eine Kreativitätstechnik, die auf Erkenntnissen zur Funktionsweise des menschlichen Gehirns basiert. Gedanken und Ideen werden in einem Zweigdiagramm übersichtlich angeordnet und strukturiert. Die Verwendung visueller und grafischer Elemente sorgt dafür, dass das Potential beider Gehirnhälften genutzt wird.

Der MindManager und die für Schulen kostenlose MindManager-Smart-Software erweisen sich bei der Hierarchisierung von Gedanken und Informationen als nützliche Helfer. Viele Menschen glauben, man könne entweder gut nachdenken oder man könne es nicht. Demnach wäre die Fähigkeit zu erfolgreichem Nachdenken genetisch festgelegt. Ein weit verbreiteter Irrtum! Systematisches Denken ist eine Fähigkeit, die im Rahmen der genetischen Möglichkeiten erlernbar ist. Gezielt und möglichst effektiv nachzudenken ist für das private und das berufliche Leben von großer Bedeutung, zum Beispiel um gute Pläne zu machen, Probleme zu lösen, Ideen zu entwickeln, komplexe Systeme durchschaubar zu machen oder begründete Entscheidungen zu treffen.

Wie denkt man effektiv und erfolgreich nach?

Die Ausgangsituation ist jedermann bekannt. Man sitzt vor einem Blatt Papier, will etwas schreiben, ein Thema umreißen, einen Vortrag oder ein Referat strukturieren. Leicht entwickelt sich ein ungeordnetes Chaos auf dem Papier. Eine Möglichkeit, Gedanken, Ideen und Inhalte aufzuschreiben und zu strukturieren, ist das so genannte Mindmapping. "Mindmaps sind Schaubilder, die Gedanken ordnen und kategorisieren helfen. Solche Übersichten können per Hand oder am Computer entwickelt werden. MindManager ist ein leicht erlernbares Programm zum Erstellen digitaler Mindmaps am PC" (Birgit Tramnitz in "MindManager - Arbeitsmedium für den FSU", siehe Zusatzinformationen).

Mindmanager im Biologieunterricht

Schulung systematischen Denkens

Der MindManager kann eingesetzt werden bei einfachen täglichen Arbeiten, wie der Erstellung einer Ideensammlung, dem Aufbau einer Datensammlung oder auch der Ausarbeitung komplexer Konzepte. Die Ergebnisse können mithilfe der Exportfunktion auch direkt im Internet veröffentlicht werden. Problemorientiertes systematisches und fachübergreifendes Arbeiten wird auf diese Weise wesentlich erleichtert. Einsatzmöglichkeiten des MindManagers im Biologieunterricht - und nicht nur dort! - gibt es also überall dort, wo Notizen festgehalten und "schriftliches Nachdenken" dokumentiert werden soll, zum Beispiel beim Mitschreiben, beim Strukturieren von Texten, beim Finden von Ideen, beim Planen von Projekten, beim Strukturieren von Wissen und beim Lernen mit Mindmaps.

Umfangreiches Mindmap-Angebot der Biologie-Didaktik Braunschweig

Die Biologiedidaktik der Uni Braunschweig hat zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Bereichen der Biologie und zu fachübergreifenden Themen im Internet veröffentlicht. Dabei handelt es sich zum großen Teil um Mindmaps, deren Funktion über eine Datensammlung weit hinaus geht. Gegebenenfalls werden auf Anfrage nicht nur die kompletten Mindmaps zugestellt (kostenlos), sondern auch die mit Mindmanager erstellten Originaldateien, die dann uneingeschränkt - auch mit den SchülernInnen - bearbeitet werden können. Die Online-Versionen sollen sehr stark "verschachtelte" Internetseiten übersichtlich präsentieren (Beispiel Fossilien). Zum anderen geht es dabei darum, in der ganzen Welt "verstreute" Veröffentlichungen zu sammeln und auf einen Blick zugänglich zu machen (Beispiel Genom-Projekte).
  • Internetadressen und Downloads
    Online-Mindmaps mit Links zu Informationsquellen und Unterrichtsmaterialien im Internet und Download-Auswahl mit mmp-Dateien. Wer mit dem Mindmanager arbeitet, kann Links löschen, aktualisieren oder ergänzen.

Download

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo Global-Drucklizenz - Ausgabe 9: (Über-)Leben ...

Entdecken Sie die neunte Ausgabe von "Lingo Global", die sich ganz dem Thema Biodiversität und ...

0,25 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 14 Elektrische ...

In der 14. Ausgabe entdeckt Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, die Welt der elektrischen ...

0,00 €

Wundervolles Ich – für starke Grundschulkinder

Das Ziel der Workshops für Grundschüler liegt in der Vermittlung von Strategien, um ein ...

0,00 €

Lingo Global-Magazin – Heft 9: (Über-)Leben an ...

Mit der neunten Ausgabe von „Lingo Global“ stehen Biodiversität und Artenschutz im ...

0,00 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 16 Im Universum

Lingo macht MINT Ausgabe 16: Im Universum In der 16. Ausgabe lädt Lingo zu einer spannenden ...

0,25 €

Poster für Klassenregeln

Unsere bunten Poster helfen den Schülerinnen und Schülern beim Bestimmen der wichtigsten ...

2,10 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 15 Säugetiere auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 15: Säugetiere auf der Welt Die 15. Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 15 Säugetiere auf ...

Die 15. Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit Säugetieren auf der Welt Die Themen ...

0,00 €

Schulpakete zum Thema Pubertät

Das kostenlose Informations- und Serviceportal „Themenportal Pubertät“ bietet konkrete ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 16 Im Universum

In der 16. Ausgabe von Lingo macht MINT geht es um das Universum Nach dem einführenden ...

0,00 €

Autor

Avatar
Prof. Dr. Jürgen Tausch

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.