Unterrichtsreihe: Plastik, Skulptur und Objekte – Vom klassischen Körper zur Rauminstallation

Unterrichtseinheit
 Einzelkauf

Diese Unterrichtsreihe führt durch die Entwicklung plastischer Kunst – von antiken Skulpturen über Ready-mades bis zu interaktiven Raumobjekten der Gegenwart.

  • Kunst / Kultur
  • Berufliche Bildung, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt, Ablaufplan, kooperatives Lernen, Stationenlernen, Diskussion

Einzeln kaufen

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

19,98 €

Produktinformationen

Die 50-seitige Unterrichtsreihe „Plastik, Skulptur und Objekte“ widmet sich dem dreidimensionalen Gestalten in der Kunst und vermittelt Schülern der Sekundarstufe II einen Überblick über historische und zeitgenössische Entwicklungen.

Von der klassischen Marmorfigur über das barocke Denkmal bis hin zu modernen Materialkombinationen und Installationen zeigt die Reihe, wie Künstler mit Form, Raum, Material und Kontext arbeiten. Schwerpunkte liegen auf Positionen wie Michelangelo, Rodin, Duchamp, Beuys, Bourgeois oder Kapoor.

Die Lernenden analysieren Werke unter Gesichtspunkten wie Volumen, Masse, Oberfläche, Symbolik und Raumerfahrung. In praktischen Aufgaben gestalten sie eigene Plastiken und Objektassemblagen mit klassischen (Ton, Gips) oder experimentellen (Fundstücke, Textil, Licht) Materialien.

Künstlerische, kunsthistorische und gesellschaftliche Aspekte werden verzahnt: Was macht ein Objekt zu Kunst? Wie verändert sich seine Wirkung im musealen oder öffentlichen Raum? Die Reihe fördert kreatives Gestalten, analytisches Sehen und kulturelle Reflexion.

 

Unterrichtsreihe "Plastik, Skulptur und Objekte" zum Downloaden

ANZEIGE

Anbieter

stifo

Zum Link