Die Weimarer Verfassung: Informationen bei Wikipedia teilen

Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit zur Weimarer Verfassung wirken die Schülerinnen und Schüler an der Ausgestaltung und Verbesserung von Wikipedia mit. Sie erstellen Grafiken zu den Wahlergebnissen von 1919 und visualisieren ein Verfassungsschema in einem Präsentationsprogramm.

  • Geschichte / Früher & Heute
  • Sekundarstufe II, Sekundarstufe I
  • 2 Unterrichtsstunden
  • Didaktik/Methodik, Recherche-Auftrag
  • 4 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Das Thema dieser Unterrichtseinheit ist die Weimarer Verfassung, die als eigenständiges Dokument sowie im Kontext ihrer Vorgänger und Nachfolger zu betrachten ist. Die Weimarer Republik und die Bundesrepublik müssen in einer Kontinuität betrachtet werden, auch wenn letztere durch die Rede von der Zerstörung der Weimarer Demokratie häufig nicht gesehen wird. Beide Staatsgebilde sind föderalistische Verfassungsstaaten, die Wohlfahrt und soziale Absicherung sowie die parlamentarische Demokratie verfassungsrechtlich verankert haben, und sie sind Rechtsstaaten. Das Grundgesetz, das 1949 in Kraft trat, war aus der Weimarer Verfassung heraus entstanden und ohne diese in seiner Form so nicht denkbar.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Sachanalyse

Am 6. Februar 1919 trat die drei Wochen zuvor gewählte Nationalversammlung in Weimar zusammen, um eine Verfassung für die erste gesamtdeutsche Republik zu erarbeiten. Weimar hatte man als Tagungsort gewählt, da in Berlin die Spartakisten, welche eine Räterepublik nach sowjetischem Vorbild anstrebten, den bewaffneten Aufstand übten und von daher die Sicherheit der Abgeordneten in der Reichshauptstadt nicht garantiert war. Dass man als Ausweichort Weimar wählte, hatte insbesondere auch eine symbolische Bedeutung, wollte man doch bewusst an den Geist der von Goethe und Schiller geprägten Weimarer Klassik anschließen und hier auch international einen Kontrapunkt zum Bild des barbarischen "Hunnen" des Ersten Weltkrieges setzen.

Vorkenntnisse

Die Lernenden sollten Vorkenntnisse in der Arbeit mit einem Tabellenkalkulationsprogramm mitbringen, da sie mit diesem Grafiken zu Wahlergebnissen erstellen. Zudem sollten sie die Arbeit mit einem Präsentationsprogramm bereits erprobt haben. In der Unterrichtseinheit ist gefordert, eigene Ergebnisse in Wikipedia einzubinden. Wie das geht, erfahren die Lernenden im in der Arbeitsdatei mitgelieferten Link.

  • Ablauf der Unterrichtseinheit
    Auf der Unterseite wird der Ablauf detailliert beschrieben. Außerdem werden die Materialien den Unterrichtsphasen zugeordnet.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Die Weimarer Verfassung" zum Download (PDF-Dateien)

Unterrichtsmaterial "Die Weimarer Verfassung" zum Download (Word-Dateien)

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler 

  • lernen die wesentlichen Inhalte der Weimarer Verfassung kennen.
  • beschäftigen sich mit den problematischen Aspekten der Verfassung.
  • erkennen, was die Väter und Mütter des Grundgesetzes aus den Fehlern von Weimar lernten.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler 

  • bearbeiten mit Computer und Internet Rechercheaufgaben zu Weimar.
  • werten Online-Quellen zielgerichtet aus.
  • erproben Textarbeit am Bildschirm.
  • nutzen ein Tabellenkalkulationsprogramm zur Grafikerstellung.
  • beteiligen sich aktiv an der Ausgestaltung und Verbesserung von Wikipedia.
  • erstellen mithilfe einer Präsentationssoftware ein dynamisches Verfassungsschema.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Diktaturen im 20. Jahrhundert V - Benito ...

Vom Sozialisten zum Faschisten. Mussolinis aggressiver Nationalismus verwandelt Italien von ...

79,00 €

Dschingis Khan - Reiter der Apokalypse: DVD mit ...

DSCHINGIS KHAN - REITER DER APOKALYPSE Sie kamen urplötzlich, wie aus dem Nichts. Wilde, ...

79,00 €

Diktaturen im 20. Jahrhundert IV - Adolf Hitler ...

Doppel DVD! Adolf Hitler schaffte es, innerhalb weniger Jahre die junge Demokratie der ...

79,00 €

Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der ...

Von Napoleon Bonaparte bis zum Scheitern der Revolution 1848 bietet Geschichteslehrkräften ...

25,80 €

Von der Industriellen Revolution bis zum ...

Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus bietet Geschichtslehrkräften einen ...

26,80 €

Sigmund Freud II - Der Psychoanalytiker: DVD mit ...

DVD mit interaktiven Arbeitsblättern und MasterTool Folien zu Sigmund Freud, seinem Leben und ...

79,00 €

Diktaturen im 20. Jahrhundert I - Der Kommunismus ...

Doppel-DVD: Mao Zedong oder Mao Tse-tung, Gründer der Volksrepublik China, wollte als ...

79,00 €

Die Grenze - Eine innerdeutsche Krisenzone: DVD ...

DIE GRENZE - EINE INNERDEUTSCHE KRISENZONE Die DVD hilft Schüler/-innen, die die Teilung ...

79,00 €

Große Katastrophen I - Vom Anschlag bis zum ...

Das DVD mit interaktiven Arbeitsblättern Set zum Thema Katastrophen erzählen von ...

79,00 €

Männer hinter Hitler I - Göring & Goebbels: DVD ...

Die DVD mit interaktiven Arbeitsblättern befasst sich mit dem Werdegang, dem Aufstieg, die ...

79,00 €

Autor

Avatar
Stefan Schuch

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.