Linksammlung Montagsdemonstrationen
In dieser ausführlichen kommentierten Linkliste sind alle in dieser Sequenz verwendeten Internetressourcen zu finden.
-
jugendopposition.de
Auf dieser Seite finden sich in der Bildergalerie zur Unterrichtseinheit passende Bilder.
-
jugendopposition.de
Hier ist am Ende der Seite als vierter Videolink das Kurzvideo von der Leipziger Montagsdemo zu finden - der Text steht (über den Button "Mitlesen") ebenfalls bereit.
-
chronik-der-mauer.de
Die Website "Chronik der Mauer" stellt das derzeit umfangreichste multimediale Informationsangebot zur Geschichte der Mauer dar.
-
bpb.de
Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) beleuchtet die Deutsche Teilung und Wiedervereinigung von 1961 bis heute.
-
hdg.de
Das Online-Museum LeMO bietet textbasierte Informationen zu den Montagsdemonstrationen und zu den Friedensgebeten.
-
chronik-der-wende.de
Das Internetangebot der ARD bietet zu jedem Tag von Oktober 1989 bis März 1990 Informationen sowie Bild- und Tondokumente.
-
wikipedia.org
Der Eintrag zu den Montagsdemonstrationen in der Wikipedia liefert Recherchehilfen für verschiedene Städte.
-
Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR
Über diesen Link gelangen Sie zurück zur Startseite der Unterrichtseinheit "Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR".