Zu Beginn der Sekundarstufe II kann es sinnvoll sein, sich mit den Möglichkeiten medienbasierten Lernens vertraut zu machen. In dieser Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler verschiedene digitale Werkzeuge kennen und bewerten und erweitern so ihr methodisches Spektrum.
VideoAnt, SoundCloud & Co.: Digitale Medien im Unterricht
Diese Unterrichtseinheit unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, digitale Medien für das Lernen und die schulische Arbeit zu entdecken.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
Diese Unterrichtseinheit bietet einen guten Einstieg in die Sekundarstufe II, um selbstständiges und kooperatives mediales Lernen zu fördern. Angesetzt wird dabei bei den individuellen Vorerfahrungen der Schülerinnen und Schüler und bei deren Fähigkeit, sich neue Apps und andere digitale Werkzeuge eigenverantwortlich zu erarbeiten.
Vermittelte Kompetenzen
Methodenkompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- eignen sich Methoden und Werkzeuge an, die das medienbasierte Arbeiten in der Schule unterstützen.
Sozialkompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- nutzen medienbasierte Tools zum kooperativen Arbeiten.
- entwickeln ein Verantwortungs- und Risikobewusstsein für den Umgang mit Medien.
Zu den Materialien
-
www.dguv.de/lug: VideoAnt, SoundCloud & Co.
Den kompletten Beitrag finden Sie im Schulportal "Lernen und Gesundheit" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
Zusatzinformationen
-
www.dguv.de/lug
Unter dieser URL ist das Schulportal für Lehrkräfte "DGUV Lernen und Gesundheit" zu erreichen.