Mit Uwe Timms 2001 erschienenem Roman "Rot" wird nicht nur diese Anforderung an die Aktualität erfüllt. Etliche weitere Vorzüge sprechen für die Wahl dieses modernen Werkes. "Rot" transportiert beispielsweise einen großen Teil der politischen Diskussionen der 68er Jahre und gewährt einen unterhaltsamen Einblick in die Geschichte Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg. Die jungen Leserinnen und Leser bekommen zudem einen Eindruck von der Großstadt Berlin. In dieser Einheit arbeiten sie ganz selbstverständlich am Computer und beleuchten mithilfe des Internets die Romanhandlung aus verschiedenen Blickwinkeln.
Uwe Timm: Rot
Premium
- Deutsch / Kunst
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- Ca. 10 Tage für die häusliche Lektüre, mindestens 12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten
- Ablaufplan, Arbeitsblatt, Primärmaterial, Didaktik/Methodik
- 2 Arbeitsmaterialien
Literatur,
Epik,
Gegenwart,
Sekundarstufe I,
Sekundarstufe II,
Referenzniveau B2,
Referenzniveau C1,
Präsentation,
Internetrecherche,
Textarbeit
Die gymnasialen Oberstufe und Abschlussklassen des Realschulbereichs sollten mit der Literatur der Gegenwart vertraut sein. Reizvoll sind moderne Werke, die von Jugendlichen akzeptiert werden, weil sie bereits zu ihren Lebzeiten erschienen sind und belegen, dass es eine aktuelle Literaturszene gibt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
Gesamtmaterial_Timm_Rot.zip
Die veränderbaren Versionen der Arbeitsmaterialien finden Sie hier als docx-Dateien.
Mit dabei ist die Grafik (M3) für die dritte Stunde der Sequenz.
Mappe Merkliste
-
timm-rot_projektbeschreibung.pdf
Dieser PDF-Download bietet die gesamte Beschreibung der Unterrichtseinheit zum Ausdrucken.
Vorschau Mappe Merkliste