Germany's Next Topmodel (GNTM) begeistert immer wieder vor allem junge Mädchen. Viele wollen selbst Model werden oder bewundern die vermeintlich schönen Frauen und künftigen Stars. Doch eben diese Darstellung und Bewertung von Schönheit wird auch kritisch betrachtet. Durch eigene Recherche und die Selektion vieler (positiver wie negativer) Internetquellen soll im Rahmen dieser Unterrichtseinheit ein Gesamtbild geschaffen und exemplarisch das Thema "Modelsuche im TV" genau beleuchtet werden.
GNTM & Co.: Kritische Reflexion von Casting-Shows
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Casting-Shows im Fernsehen sollen sich die Schülerinnen und Schüler mithilfe digitaler Medien eine Meinung zu diesem aktuellen und umstrittenen Thema bilden.
- Deutsch / Religion / Ethik
- Sekundarstufe I
- 4 Unterrichtsstunden
- Arbeitsblatt, Recherche-Auftrag, Ablaufplan
- 3 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Arbeitsmaterial "Kritische Reflexion von Casting-Shows" zum Download (PDF)
-
casting-shows-kritische-reflexion-arbeitsblatt-01.pdf
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich im Internet über die Sendung Germany's Next Topmodel und bearbeiten Aufgaben und Fragen zum Thema.
Vorschau -
casting-shows-kritische-reflexion-arbeitsblatt-02.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler alle Fragestellungen für die Gruppenarbeit.
Vorschau -
casting-shows-kritische-reflexion-arbeitsblatt-03.pdf
Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Castingshow-Formaten, die sich an eine andere, ältere Zielgruppe wenden.
Vorschau
Arbeitsmaterial "Kritische Reflexion von Casting-Shows" zum Download (Word)
-
casting-shows-kritische-reflexion-arbeitsblatt-01.docx
Die Schülerinnen und Schüler informieren sich im Internet über die Sendung Germany's Next Topmodel und bearbeiten Aufgaben und Fragen zum Thema.
-
casting-shows-kritische-reflexion-arbeitsblatt-02.docx
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler alle Fragestellungen für die Gruppenarbeit.
-
casting-shows-kritische-reflexion-arbeitsblatt-03.docx
Die Schülerinnen und Schüler befassen sich mit Castingshow-Formaten, die sich an eine andere, ältere Zielgruppe wenden.
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsmaterialien der Unterrichtseinheit "GNTM & Co.: Kritische Reflexion von Casting-Shows" können mit diesem ZIP-Ordner heruntergeladen werden.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- selektieren unterschiedliche Quellen und begründen dies.
- fassen Quelleninhalte zusammen.
- setzen sich kritisch mit einem bestimmten Thema auseinander.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- recherchieren selbstständig im Internet.
- erstellen eine PowerPoint-Präsentation.
- lernen, mit den Medien TV und Internet kritisch umzugehen.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- arbeiten konstruktiv in Gruppen zusammen.
- lernen, ihre Meinung vor anderen darzulegen und zu verteidigen.
- lernen, auch andere Ansichten zu akzeptieren.
- überdenken das eigene und das Körperbild der anderen sowie deren Darstellung in den Medien.