Dadurch, dass er von zwei Wissenschaftlern unterschiedlicher - und solcher dem Deutschunterricht ferner - Disziplinen handelt, bietet er viele Anknüpfungspunkte für fächerübergreifendes Arbeiten. Dieser eher ungewöhnliche Inhalt lässt ihn außerdem geeignet scheinen, auch bei eher weniger Lesebegeisterten Interesse zu wecken. Diese Vorschläge eignen sich dazu, in einen solchen Unterricht eingebettet zu werden.
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Seit Monaten hält sich der Roman "Die Vermessung der Welt" von Daniel Kehlmann auf den Bestsellerlisten. Tatsächlich enthält er – ganz abgesehen von seinen literarischen Qualitäten – eine Fülle interessanter Aspekte, die die Beschäftigung im Unterricht zu einem lohnenswerten Projekt machen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- sich selbstständig und kreativ mit dem Roman auseinander setzen.
- dabei eine vertiefte Textkenntnis erwerben.
- Arbeitsergebnisse strukturieren und sie visuell umsetzen.
- den Umgang mit einem Textverarbeitungsprogramm einüben.
- Kenntnisse mit einem Programm zur Erstellung von Webseiten erwerben.
- die Sozialform Gruppenarbeit zur produktiven und kreativen Arbeit nutzen.
Lesen Sie mehr zum Thema:
Literatur,
Epik,
Gegenwart,
Sprache,
Lesen,
Entdecker