Segmenti: Lese- und Rechtschreibtraining mit Morphemen

Segmenti will Schülerinnen und Schüler mithilfe von attraktiven Spielen dazu motivieren, sich selbstständig mit den häufigsten Strukturen der deutschen Orthografie auseinanderzusetzen. Das Programm ist kostenlos erhältlich und wurde gezielt zum selbstständigen Lernen entwickelt.

Bei Rechtschreibschwierigkeiten in der Sekundarstufe wurden oft die orthografischen Strukturen noch nicht erkannt - auf diese will Segmenti die Aufmerksamkeit lenken. Durch spielerisches Üben sollen die Schülerinnen und Schüler diese Strukturen verinnerlichen. Es handelt sich also nicht so sehr um ein Üben des individuellen Fehlerwortes als vielmehr um ein Verinnerlichen der übergreifenden Regelhaftigkeiten. Dieses Vorgehen geht viel weiter als ein bloßes Rechtschreibtraining der Fehlerwörter und unterstützt den Transfer.

Segmentieren in Silben oder Morpheme

Wortstrukturen spielerisch vermitteln

Das Lernprogramm Segmenti arbeitet mit den 1.000 häufigsten Morphemen sortiert nach Rechtschreibmustern, um die Regelhaftigkeiten der Wortstrukturen spielerisch zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler sollen Präfixe, Suffixe und besonders Wortstämme als bedeutungstragende Schreibmuster wahrnehmen und verinnerlichen. Mit nur wenigen Schreibmustern (1.000 Morphemen) und dem Verstehen ihrer regelhaften Kombinationsmöglichkeiten können 100.000 Wortformen bewältigt werden. Ziel ist nicht das Auswendiglernen von ganzen Wortbildern, sondern vielmehr das Einprägen der häufigsten Wortsegmente, um diese in komplexen Wörtern automatisch wiedererkennen zu können.

Lesefähigkeit wird ebenfalls gefördert

Es geht um Einsicht in den Wortbau, ein Bewusstsein für orthografische und morphematische Strukturen, Erkennen von Wortstamm, Stammvokal und Vokallänge. Ein solchermaßen geschultes Worterkennen fördert auch die Lesefähigkeit. Durch attraktive Spiele werden die Schülerinnen und Schüler zur selbstständigen Auseinandersetzung mit den häufigsten Strukturen der deutschen Orthografie motiviert. Die Programmidee ist entstanden aus den langjährigen Erfahrungen mit den Schwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche an einem Gymnasium (5. bis 7. Klasse).

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 7 Essen auf der Welt

Lingo macht MINT Ausgabe 7: Essen auf der Welt In dieser Ausgabe geht es um das Thema Essen ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 10 Bäume zum Leben

Lingo macht MINT Ausgabe 10: Bäume zum Leben In der zehnten Ausgabe erkundet Lingo die Welt ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Präsentation mit 62 Folien: Sprech- und ...

Die ansprechend gestalteten Schreib- und Sprechanlässe helfen dabei, die Kommunikation im ...

9,49 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €
Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.