Das Verfassen von Kommentaren in einem Weblog ist eine Form der Kommunikation, die gerade im Fremdsprachenunterricht als Rahmen für einen authentischen Austausch mit Sprechern des Zielsprachenlandes genutzt werden kann. Dabei wird neben der sprachlichen auch die soziale Kompetenz gefordert, denn bei der Interaktion in der Fremdsprache kommt es besonders auf die richtigen Umgangsformen an. Wie die Schülerinnen und Schüler einen Verhaltenskodex für die Online-Kommunikation erarbeiten und anwenden, erfahren Sie in dieser Unterrichtseinheit.
Netiquette - Der Ton macht die Musik
Premium
- Spanisch
- Sekundarstufe II
- etwa 2 Unterrichtsstunden
- Ablaufplan
Schreiben,
Leseverstehen,
Medienkompetenz
Das Internet ist schon lange kein reines Informationsmedium mehr. Es bietet seinen Nutzern immer vielfältigere Kommunikationswerkzeuge wie Blogs und soziale Netzwerke, um mit bekannten und oft auch unbekannten Personen in Kontakt zu treten. Dabei kommt es auf den guten Ton an.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- schriftliche Kommentare in einem "fremden" Weblog verfassen.
- Kommentare ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler bewerten.
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die verschiedenen Kommunikationsformen im Internet benennen und beschreiben (etwa Chat, E-Mail, Blogkommentar).
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die wesentlichen Verhaltensregeln in der Online-Kommunikation anwenden (Netiquette).