Der Film beschreibt das Leben in einer Gesellschaft an einem Ort in der Zukunft im 21. Jahrhundert, das durch minutiöse Organisation und Kontrolle geregelt ist. Abwechslung verschafft den Einwohnern die tägliche Lotterieziehung, deren Gewinn darin besteht, als Bewohner für ?die Insel? ausgewählt zu werden, dem letzten nicht verseuchten Platz des Planeten, der als das Paradies verherrlicht wird. Ungewöhnlich und interessant erscheint, dass der Film von Michael Bay in der französischen Version keinen französischen Titel, sondern den englischen Originaltitel "The Island" beibehalten hat, während der Film in der deutschen Fassung den Titel "Die Insel" trägt.
„The Island“ – Eine bande-annonce im Französischunterricht
Premium
- Französisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- 6 Stunden à 45 Minuten
- Ablaufplan
- 2 Arbeitsmaterialien
Kultur,
Film,
Filmanalyse,
Video,
Kino,
DVD,
audiovisuelles Material,
Referenzniveau B1,
zwischenmenschliche Beziehungen
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten der französischen bande-annonce zum Film „The Island“ im Französischunterricht einer 10. Gymnasialklasse.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
bande_annonce_arbeitsmaterial.zip
Mit diesem Download bekommen Sie alle Arbeitsblätter dieser Einheit sowie die MindMap zur Motivation in einem Rutsch.
Mappe Merkliste -
bande_annonce_projektbeschreibung.pdf
Die gesamte Beschreibung der Unterrichtseinheit mit Lernzielen und didaktisch-methodischem Kommentar
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- ihre Wahrnehmungskompetenz in Bezug auf authentische Hör-/Sehdokumente entwickeln und schulen, indem sie den Inhalt einer französischen bande-annonce erschließen.
- ein authentisches Hör-/Sehdokument global verstehen können, indem sie sich unter Anleitung den Handlungsrahmen erschließen.
- ein Detailverständnis für ein authentisches Hör-/Sehdokument entwickeln, indem sie Antworten auf gezielte Fragen zum inhaltlichen Verständnis schriftlich und mündlich versprachlichen.
- auf der Grundlage der Handlung des Films "The Island" einen kritischen Standpunkt für mögliche zukünftige Entwicklungen entwerfen.
- ihre produktiven kommunikativen Kompetenzen erweitern, indem sie mögliche Handlungsperspektiven für die Protagonisten entwickeln.
- die inhaltlichen und strukturellen Besonderheiten von bandes-annonces kennen lernen und die inhaltliche Auseinandersetzung mit bandes-annonces vertiefen und üben.