Das moderne Märchen wird in Auszügen in der Sekundarstufe I ebenso gelesen wie die Ganzschrift in der Oberstufe. Wer sich über diese Vielfalt einen ersten Überblick verschaffen möchte, ist gut beraten, ins Internet zu schauen. Der Beitrag hat das Ziel, eine Übersicht über die Online-Materialien zum Kleinen Prinzen zu geben, das Werk in anderer medialer Präsentation vorzustellen (CD-ROM und Film) und Internetaktivitäten zu Antoine de Saint-Exupéry vorzustellen. Die Materialien sollen also vor allem neue Wege im Umgang mit diesem Klassiker aufzeigen.
Le Petit Prince
Premium
- Französisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- mit Lektüre 12-14 Stunden
- Ablaufplan
- 1 Arbeitsmaterial
Literatur,
Kinderliteratur,
Lesen,
Referenzniveau B2,
Internetrecherche
Es gibt wenig Literatur, die über einen so langen Zeitraum und mit gleicher Intensität in den Unterricht einbezogen wurde wie Saint-Exupérys "Le Petit Prince".

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
prince_arbeitsmaterial.zip
Das gesamte Arbeitsmaterial zur Unterrichtseinheit wird in separaten RFT-Dateien angeboten.
Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- die Lektüre in Auszügen oder als Ganzschrift lesen, verstehen und interpretieren.
- den Autor Antoine de Saint-Exupéry mithilfe einer Internetrecherche kennen lernen.
- die Figuren der Erzählung charakterisieren.
- Ergebnisse über Online-Übungen sichern.
- verschiedene mediale Realisierungen der Geschichte des Kleinen Prinzen kennen lernen.