Ziel der Unterrichtseinheit ist es, dass die Lernenden ein Programmheft zu einer Aufführung von Shakespeares Romeo and Juliet erstellen. Es soll die wichtigsten Informationen zum Stück und zur Person des Autors transportieren, die die Lernenden anhand einer Surfreise durch das Internet selbst recherchieren.
WebQuest "Shakespeare – the man and the playwright"
- Englisch
- Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Recherche-Auftrag, entdeckendes Lernen
- 3 Arbeitsmaterialien
Dieser WebQuest führt Lernende an William Shakespeare, sein Werk und vor allem das Drama Romeo and Juliet heran. Sie suchen im Netz nach Informationen, aus denen sie eine Präsentation erstellen.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
shakespeare-webquest_projektbeschreibung.pdf
Hier finden Sie die gesamte Beschreibung dieser Unterrichtseinheit als PDF-Download zum Ausdrucken.
Vorschau Mappe Merkliste -
shakespeare-webquest_timeschedule.rtf
Dieses Zeitschema der Autorin können Sie für Ihre Unterrichtsplanung nutzen.
Mappe Merkliste -
shakespeare-webquest_timeschedule.pdf
Dieses Zeitschema der Autorin können Sie für Ihre Unterrichtsplanung nutzen.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Fachspezifische Ziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- den themenspezifischen Wortschatz ("the stage", "drama") erweitern.
- grundlegendes Wissen zu Shakespeare als Person und Autor und zum elisabethanischen Theater erwerben.
- einen Themenbereich selbstständig erarbeiten.
- ihre Kompetenz in den Texterschließungsstrategien erweitern.
- Detail- und Globalinformationen herausfiltern.
- ihre Kompetenz in der Textproduktion erweitern.
- die Arbeit in der Gruppe (auch im Zeitmanagement) selbst organisieren.
Ziele aus dem Bereich der Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- ihre Kompetenz in der Gestaltung von Texten mit Textverarbeitungsprogrammen (für bestimmte Zielgruppen) erweitern.
- den bewussten Umgang mit neuen Medien üben.