Geplant und durchgeführt wurde diese Reihe in der 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe. Obwohl sich das Lied auf die Rassenunruhen in den 70er Jahren bezieht, ist das Thema auch heute noch nicht nur in Großbritannien aktuell. Das werden auch Ihre Lernenden bei der Bearbeitung erkennen, denn man stößt immer wieder auf neue Online-Artikel, die sich mit der Thematik auseinandersetzen.
Racism in Britain
Die Einheit soll einen ersten Einblick in die Schwierigkeiten, die Minderheiten noch heute in Großbritannien haben, geben. Ausgehend von einem Lied von Linton Kwesi Johnson sollen die Lernenden sich in die Problematik einarbeiten, indem sie die Verweise im Songtext klären und einen eigenen Hypertext erstellen. Auf diesem Wege entsteht ein eigenes Produkt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Download
-
racism_material.zip
Die Linkliste kann den Lernenden als Ausdruck oder - besser - als Datei für die Recherchen zur Verfügung gestellt werden. Als Sachanalyse und Hintergrundinformation zu den angesprochenen Vorfällen dient der beiliegende Text des Autors.
-
racism_projektbeschreibung.pdf
Hier finden Sie die gesamte Beschreibung dieser Unterrichtseinheit als PDF-Download zum Ausdrucken.
Vorschau
Vermittelte Kompetenzen
Inhaltliche Ziele
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- einen Liedtext in eine Hypertextstruktur transformieren.
- lernen, Fragen an einen Text zu stellen und nach Antworten zu suchen.
- eine Übersetzung oder Transkription des stark dialektal geprägten Textes anfertigen.
- sich gezielt, kritisch und möglichst eigenständig mit dem Thema "Racism in Britain" auseinander setzen.
Ziele aus dem Bereich der Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- das Internet als Recherchemedium erkennen und nutzen.
- sich mit authentischen Materialien auseinander setzen.
- ihren Umgang mit Suchmaschinen vertiefen.
- eigenständig eine Internetseite erstellen.
- Online-Wörterbücher nutzen lernen.