Thematisiert werden unter anderem Merkmale, Essgewohnheiten sowie die Bedeutsamkeit von Insekten in unserem Ökosystem. Aber auch das Insektensterben, die geographische Verteilung der Insekten auf der Welt und ihre Tarnungsmethoden werden betrachtet. Außerdem werden Insekten mit Erfindungen verknüpft wie beispielsweise die Flügel einer Libelle mit dem Propeller eines Hubschraubers.
Alle Experimentierfreudigen kommen auf ihre Kosten: Hier werden neben den Lieblingsfarben von Bienen auch die Facettenaugen entdeckt, eine Ameisenstraße erkundet und ein Haus für Hummeln und Wildbienen gebaut.
Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz. Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken.
LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
"Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.