Feuer ist nützlich, birgt aber auch Gefahren – dafür werden die Lernenden direkt zu Beginn des Magazins sensibilisiert. Dies ist insbesondere für die folgenden Experimente wichtig, bei denen ein verantwortungsvoller Umgang mit Feuer essenziell ist. Inhalte wie das Entfachen und Löschen eines Feuers werden thematisiert und das Verbrennungsdreieck vorgestellt. Brennbare Stoffe im festen, flüssigen oder gasförmigen Zustand werden untersucht und Ruß wird in einem Experiment sichtbar gemacht. Zudem behandelt das Magazin Waldbrände und deren Entstehung sowie den Ausbruch von Vulkanen. Auch die Feuerwehr und das richtige Verhalten bei einem Feueralarm werden näher erläutert. Als Abschluss der thematischen Einheit enthält das Magazin am Ende ein Quiz zur Überprüfung der vorher behandelten Inhalte.
Achtung: Bei diesem Produkt handelt es sich um eine professionelle Drucklizenz. Diese erhalten Sie als Direktdownload. Anschließend können Sie die Datei von einer Druckerei vor Ort drucken und heften lassen oder auch selbst ausdrucken.
LINGO im CLIL-Unterricht für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
"Lingo macht MINT" ist für den DaF/DaZ-Unterricht nach dem CLIL-Ansatz (Content and Language Integrated Learning) in MINT-Fächern entwickelt und macht so integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen möglich. Das Magazin ist mit 16 verschiedenen Themenschwerpunkten inklusive begleitender Arbeitsblätterund didaktisch-methodischer Anregungen für den Einsatz im Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache verfügbar.