Unterrichtsmaterial "Polnische Geschichte in Briefmarken"

Unterrichtseinheit

Anhand historischer Briefmarken beschäftigen sich die Lernenden mit dem historischen Wandel im Polen des 20. Jahrhunderts.

  • Fächerübergreifend / Geographie / Jahreszeiten
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • variabel einsetzbar
  • Projekt, Ablaufplan, Arbeitsblatt
  • 14 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Eine gute Möglichkeit, Schülerinnen und Schülern die Schnelligkeit des historischen Wandels im Polen des 20. Jahrhunderts in kompakter, aber dennoch attraktiver Form zu vermitteln, bietet der Einsatz historischer Briefmarken, aus deren Motiven die Schülerinnen und Schüler selbst wichtige Schlüsse über die Entwicklung der polnischen Geschichte ziehen können. Die Briefmarken stellen nicht nur durch ihr Motiv, sondern auch durch ihre historische Authentizität eine interessante Quelle dar.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Es war immer auch die Funktion von Briefmarken, mit symbolhaltigen Motiven "das Selbstverständnis und die Selbstlegitimation von Herrschenden und Staaten auf eingängige Art zu popularisieren" (Sauer, Michael). Ziel der Unterrichtseinheit kann es darüber hinaus sein, den Schülerinnen und Schülern die Briefmarke im Allgemeinen als Medium und Spiegelbild politischer Zustände begreiflich zu machen. So wäre es denkbar, bei den gestellten Aufgaben auch die deutsche Briefmarkenlandschaft zum jeweiligen Zeitpunkt zu integrieren und die Lernenden eine "deutsche Geschichte in Briefmarken" erstellen zu lassen.

Unterrichtsmaterial "Polnische Geschichte in Briefmarken" zum Download

Das Projekt "Polen in der Schule"

Vermittlung von Kenntnissen über Polen

Die Entwicklung von schulbezogenen Projekten sowie die Bereitstellung von Publikationen und Materialien zur Vermittlung von Kenntnissen über Polen im deutschen Schulunterricht gehören seit vielen Jahren zu einem wichtigen Aufgabenbereich des Deutschen Polen-Instituts (DPI).

Internetplattform "Polen in der Schule"

Auf der Internetplattform www.poleninderschule.de hat das DPI alle Aktivitäten des Instituts in diesem Bereich zusammengestellt. Eine Auswahl der Unterrichtsmaterialien ist in dem Dossier "Polen in der Schule" für Sie gebündelt.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Poster: Corona-Hygiene-Regeln an Schulen

Dieses Arbeitsblatt enthält die wichtigsten Hygiene-Maßnahmen und -regeln für die Notbetreuung ...

1,10 €

Kopiervorlage: Schüler-Feedbackbogen für die ...

Mit dieser Kopiervorlage eines Feedbackbogens können Sie Rückmeldung von Ihren Schülerinnen ...

1,10 €

Unterrichtsmaterialien zu Selbstwertgefühl stärken

Diese kostenlosen Unterrichtsmaterialien zu den Themen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen ...

0,00 €

Schulpakete zum Thema Pubertät

Das kostenlose Informations- und Serviceportal „Themenportal Pubertät“ bietet konkrete ...

0,00 €

126 Lobkärtchen in 4 Sprachen für die ...

Unsere ansprechend gestalteten Lobkärtchen sollen die Lernenden für gute Leistungen und ...

4,90 €

Poster für Klassenregeln

Unsere bunten Poster helfen den Schülerinnen und Schülern beim Bestimmen der wichtigsten ...

2,10 €

Umhängetasche "Bicolora"

Diese Tasche aus robustem und griffigem Seesack-Leinengewebe in zwei Farben ist besonders ...

89,90 €

2 Kopiervorlagen: Stundenplan für Ganztagsschulen

Diese Stundenplanvorlagen können in Klassen an Ganztagsschulen, die bis zur zehnten Stunde ...

1,10 €

5 Poster: Wochenplaner für Klassendienste

Diese Vorlagen von Wochenplänen für die Primar- und Sekundarstufe helfen bei der Organisation ...

2,10 €

Unterrichtsmaterialien zu Stolz - ICH zu sein

„Stolz – ICH zu sein“ ist ein zweistündiger Workshop zum eigenen Körperbild für LGBTQIA+* ...

0,00 €


Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

Deutsches Polen-Institut

Dieser Beitrag wird vom Deutschen Polen-Institut angeboten.