Konzept "Stundenplanforum" – Einsatzplanung für ein neues Schuljahr nach dem Bottom-up-Prinzip

Fachartikel
 Premium  |  Einzelkauf

Der Fachartikel stellt das Konzept des Stundenplanforums vor, ein Verfahren, das sich vor allem für große Schulen eignet. Auf Basis von Absprachen im Kollegium nach dem Bottom-up-Prinzip entsteht eine tragfähige Grundlage für den Personaleinsatz. Die Schulleitung moderiert und profitiert von einer Planung, die zeitökonomisch, effektiv und weitgehend konfliktfrei verläuft. Damit ist das Stundenplanforum nicht nur ein praktisches Verfahren zur Unterrichtsverteilung, sondern auch ein Impuls für zentrale Schulentwicklungsaufgaben.

Als Premium-Mitglied nutzen


Jetzt kaufen

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

5,99 €

 

Alle Jahre wieder im Frühling: Planung des anstehenden Schuljahrs

Im Spätsommer beginnt ein neues Schuljahr – und alles funktioniert:

  • Lehrende und Lernende verfügen über einen auf sie zugeschnittenen Stundenplan;
  • die Einsatzpläne der Lehrkräfte berücksichtigen in korrekter Weise die Soll-Stundenzahl je nach Vollzeit- oder Teilzeit-Stelle, eine möglichst ausgewogene Fächerverteilung, spezielle Tätigkeiten an der Schule sowie Ermäßigungsstunden;
  • neue Klassen werden eingeschult und bestehende Lerngruppen ihrem Bildungsziel entsprechend fortgeführt;
  • die Verantwortlichkeiten für Klassen-, Kurs- und Stufenleitungen sowie für besondere Aufgaben und Projekte sind klar geregelt;
  • der Raumbelegungsplan gewährt eine optimale Nutzung des Schulgebäudes während eines Schultags.

Der Arbeitsaufwand, der alle Jahre wieder – beginnend im Frühling – hinter einer solchen frist- und bedarfsgerechten Planung der verfügbaren Ressourcen für ein neues Schuljahr steht und optimale Lösungen hervorbringen muss, lässt sich für Außenstehende erahnen. Dank der Digitalisierung sind natürlich die Zeiten, als Einsatzpläne an großen Tafeln manuell zusammengepuzzelt werden mussten, längst vorbei. Trotz effektiver Programme wäre es allerdings eine naive Illusion zu glauben, die Organisation eines anstehenden Schuljahres ließe sich einfach per Knopfdruck erledigen.

 

Schon Premium-Mitglied oder Material einzeln erworben?
Noch kein Premium-Mitglied?
Nur diesen Content freischalten?
ANZEIGE

Autor

Portrait von Lars Fedeler
Lars Fedeler

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.