Brainfood: Leckere Rezepte für die geistige Fitness

Unser Gehirn ist ständig im Einsatz. Damit unsere grauen Zellen optimal arbeiten können, sollten wir unseren Körper durch eine richtige Ernährung mit den wichtigsten Nährstoffen versorgen. In unserem Fundstück der Woche zeigen wir Ihnen leckere Rezepte, mit denen Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern können.

Das Gehirn bringt dauerhaft Höchstleistungen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass unsere grauen Zellen etwa 20 Prozent der aufgenommenen Nahrungsenergie verbrauchen. Der Trend um Brainfood - zu Deutsch: Gehirnfutter - lässt vermuten, dass man durch bestimmte Lebensmittel seine Intelligenz steigern kann. Fakt ist jedoch, dass durch Brainfood niemand schlauer wird. Allerdings können Sie mit der richtigen Ernährung die notwendigen Voraussetzungen schaffen, dass Ihr Gehirn optimal funktionieren kann.

Brainfood-Suppe mit Kokosmilch und Möhren

Es lassen sich viele leckere Brainfood-Gerichte finden, die Ihren Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Probieren Sie doch mal eine Suppe mit Kokosmilch und Möhren!

Für vier Portionen benötigen Sie folgende Zutaten:

Eine Zwiebel, eine Knoblauchzehe, 10 g Ingwer, 300 g Möhren, 200 g mehligkochende Kartoffeln, zwei Esslöffel Olivenöl, zwei Tomaten, Salz, Pfeffer, Zucker, einen Esslöffel Tomatenmark, eine Dose Kokosmilch (165 ml), 250 ml Orangensaft, einen Esslöffel Gemüsebrühe (instant), 50 g Erdnusscreme, 50 g geröstete Erdnusskerne, sechs Stiele Koriander.

Zubereitung:

1) Die Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und würfeln. Den Ingwer schälen und fein hacken. Die Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

2) Das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel darin unter Wenden glasig dünsten. Die Kartoffeln, Möhren, den Knoblauch und Ingwer zugeben und unter Wenden bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten mitdünsten. Die Tomaten waschen, würfeln und ebenfalls kurz mitdünsten.

3) Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

4) Zwei Esslöffel Gemüsewürfel herausnehmen und beiseitestellen. Das Tomatenmark einrühren und kurz anschwitzen. Mit Kokosmilch, Saft und 750 ml Wasser ablöschen. Die Brühe und Erdnusscreme einrühren. Aufkochen und zugedeckt 15 bis 18 Minuten köcheln.

5) Inzwischen die Erdnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und herausnehmen. Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren.

6) Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abschließend können Sie die Suppe mit den Gemüsewürfeln, Erdnüssen und Koriander bestreut servieren.

Wir wünschen Ihnen guten Appetit! :-)

Noch mehr Fundstücke

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €