Schule und Digitalisierung – das perfekte Zusammenspiel
Ausreichende WLAN-Verbindungen, moderne digitale Endgeräte, funktionierende Schulplattformen sowie ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Gestaltung von digitalem Unterricht – dank der Unterstützung von externen IT-Dienstleistern kann das zur Realität in Bildungseinrichtungen werden. Eine gelungene digitale Transformation für die Zufriedenheit von Lehrkräften und zukunftsstarken Unterricht für Schülerinnen und Schülern.
Konzentration auf Kernkompetenzen
Der Vorteil einer Unterstützung durch einen externen Dienstleister ist, dass jeder sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren kann: Externe IT-Dienstleister wie das Systemhaus Bechtle kümmern sich um eine einfache, problemlose Digitalisierung. Lehrkräfte an Schulen kümmern sich um einen abwechslungsreichen, informativen Unterricht. Beides geht Hand in Hand, sodass Lehrkräfte neue Technologien für die Unterrichtsgestaltung nutzen können, ohne sich Sorgen um die Funktionsfähigkeit machen zu müssen.
Unterstützung in allen Bereichen
Wenn es um Digitalisierung an Bildungseinrichtungen geht, gibt es einiges zu beachten. Was muss bei der Planung alles berücksichtigt werden? Wie sieht es mit Datenschutz aus? Wie werden digitale Endgeräte für Schülerinnen und Schüler finanziert? Was mache ich bei einem Update?
Partnerschaftlich unterstützt Bechtle als IT-Dienstleister in allen Bereichen und in allen Phasen der Digitalisierung. Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen werden Herausforderungen angegangen und Fragen beantwortet. Von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb.
Die Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister bringt für Verantwortliche, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler deshalb zahlreiche Vorteile:
- Kompetente Beratung von Beginn an
- Verlässlicher IT-Support
- Netzwerke und Geräte immer auf dem aktuellsten Stand
- Schulungen von Lehrkräften
- Einhaltung der DSGVO
- Passgenaue Angebote auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten
- Mehr Zeit für pädagogische Aufgaben
Zukunftsstarke Schulen mit dem Bechtle Servicekonzept

Ein modular aufgebautes Servicekonzept bietet Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, genau das auszuwählen, was zu ihren Bedürfnissen passt. Ob individuelles Modul oder umfassendes Paket, von Vor-Ort-Support über Identitätsmanagement – für jeden Bedarf gibt es das richtige Angebot.
Vom Molekül zum Mars – mit Extended Reality (XR) im Unterricht

Die Einsatzmöglichkeiten von XR im Unterricht sind vielfältig. Von der genauen Betrachtung eines schlagenden Herzens bis zur Erkundung des Sonnensystems bieten virtuelle Welten völlig neue Erlebnisse. Wissen wird erlebbar und Kreativität gefördert. XR bietet Chancen, Einblicke zu erhalten oder Experimente durchzuführen, die ohne immersive Technologien nicht möglich, zu gefährlich, oder zu teuer wären. Der Einsatz ist dabei für alle Schularten und -typen geeignet.
Extended Reality bietet zahlreiche Vorteile:
- Komplexe Sachverhalte können anschaulich und leicht verständlich erklärt werden.
- Die intrinsische Motivation und der Spaß am Lernen werden gesteigert.
- Lernende können sich das Wissen in einem für sie geeigneten Tempo aneignen.
- Inklusion wird erleichtert.
Erfahren Sie jetzt mehr zu Extended Reality im Unterricht mit Bechtle!
Bedacht auf ultimative Sicherheit

Daten von Schülerinnen und Schüler sind hochsensibel. Absolute Sicherheit ist deshalb ein Muss. Dieser anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden, erfordert tief greifendes Wissen. Denn besonders in Schulen ist die IT-Infrastruktur häufig stark fragmentiert.
Eine Sicherheitsanalyse wie beispielsweise B-Hard mit anschließender Entwicklung einer Security-Strategie bietet Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihre IT-Sicherheit auf den nächsten Level zu heben.
Informieren Sie sich jetzt, wie Sie Ihre Sicherheitsstandards erhöhen!
Unterstützung erhalten
Sie brauchen Unterstützung? Melden Sie sich direkt bei Bechtle.
Externe Links
- bechtle.com/extended-reality-schule
Erfahren Sie jetzt mehr zu Extended Reality im Unterricht mit Bechtle!
- bechtle.com/Sicherheitsstandards
Informieren Sie sich jetzt, wie Sie Ihre Sicherheitsstandards erhöhen!