Arbeitsblatt: Digitalisierung der Berufswelt

Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie sich Arbeitswelt und verschiedene Berufsfelder unter dem Einfluss der Digitalisierung verändern.

  • Fächerübergreifend
  • Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt, Didaktik/Methodik

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler lernen die vier Entwicklungsstufen der Arbeitswelt kennen und erfahren, welche Folgen die letzte industrielle Revolution für die Berufswelt hatte. Anhand eines Fallbeispiels erarbeiten die Lernenden, wie Vernetzung und Digitalisierung den Beruf des Steuerberaters verändern. Sie werten Expertenmeinungen zum digitalen Wandel aus und erörtern anschließend, welche Berufe konkret wie durch Digitalisierung verändert werden.

Didaktisch-methodischer Kommentar

Die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung durchdringt die gesamte Berufs- und Arbeitswelt. Arbeitsprozesse werden beschleunigt, Berufsbilder wandeln sich, einige Berufe fallen weg, neue entstehen. Spätestens im Rahmen der Berufsorientierung sollten sich die Schülerinnen und Schüler daher mit dem Einfluss der Digitalisierung auseinandersetzen. Anhand des Arbeitsblatts erarbeiten die Lernenden Schritt für Schritt, wie sich die Berufswelt durch die Digitalisierung verändert und welche Herausforderungen als auch Chancen dies mit sich bringt, unter anderem am Beispiel der Steuerberatung.

Arbeitsblatt "Digitalisierung der Berufswelt" zum Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • kennen die vier Entwicklungsstufen der Arbeitswelt sowie deren Charakteristika.
  • wissen, wie der digitale Wandel die Berufswelt verändert.
  • erfahren, welchen Einfluss Digitalisierung und Vernetzung auf den Beruf des Steuerberaters haben.
  • erörtern, welche Tätigkeiten und Berufe auch künftig zukunftssicher sein werden.

Medienkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • erarbeiten anhand des Schülermagazins "Rock deine Zukunft", wie künstliche Intelligenz die Arbeitsschwerpunkte von Steuerberatern verändert.
  • werten eine Expertenmeinung zum Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt aus und reduzieren diese auf ihre Kernaussagen.
  • recherchieren anhand einer vorgegebenen Internetquelle konkrete Berufe und untersuchen, inwiefern diese aufgrund der Digitalisierung von Rationalisierungen betroffen sein könnten.

Sozialkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler

  • präsentieren ihre Arbeitsergebnisse strukturiert und verständlich dem Plenum.
  • führen anhand von Leitfragen Interviews mit ihren erwerbstätigen Eltern, Verwandten oder Bekannten zu den Folgen der letzten industriellen Revolution.
  • üben sich darin, in Partnerarbeit komplexe Sachverhalte auszuwerten.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Pack aus! - Plastik, Müll & Ich

Plastik ist von großem Nutzen. Aber Plastik ist auch ein riesengroßes Problem. Die Herstellung ...

0,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 1: Leben unter ...

Lingo Global Ausgabe 1: Leben unter Wasser Die Magazinreihe Lingo Global eignet sich ...

0,25 €

Handgefertigter Füllfederhalter mit Metallkappe

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein echter Hingucker ist dieses edle von Hand gedrechselte ...

90,00 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 2: Gesund leben

Lingo Global Ausgabe 2: Gesund leben Zum Einstieg in das komplexe Thema Gesundheit dienen ...

0,25 €

Handgefertigter Kreidehalter aus Holz

Gönnen Sie sich ein Unikat! Ein Kreidehalter aus Holz ist ein echtes Highlight im ...

39,00 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Bestickte Tasche - blütenreich - monbijou

Für deinen liebsten Schnickschnack! Egal ob Stifte und Pinsel, Kosmetik, Schmuck, Handy oder ...

12,89 €

Mehr als Kraut und Rüben

Mehr als Kraut und Rüben Ein Praxisratgeber mit CD-ROM zum Thema Botanische Gärten als ...

16,00 €

Handlettering, Schöne Schriften Schritt für ...

Das Anleitungsbuch für Anfänger und Fortgeschrittene, • viele Vorlagen, Übungen und Tipps, • ...

9,30 €

Lingo Global Drucklizenz Ausgabe 3: ...

Lingo Global Ausgabe 3: Partnerschaften – gemeinsam zum Ziel Eine internationale ...

0,25 €
Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.

In Kooperation mit

DATEV-Stiftung Zukunft

Dieser Beitrag wurde initiiert von der DATEV-Stiftung Zukunft.