Sicherheit im Internet: Kinder nutzen Passwörter

Fachartikel

Dieser Fachartikel zum Thema "Kinder nutzen Passwörter" liefert Antworten und konkrete Hilfestellungen für den Unterricht. Auch Kinder im Grundschulalter brauchen heute oft schon Passwörter oder Zahlenkombinationen für Logins. Wie können sie sich sichere Passwörter ausdenken und aufheben? Wie kann man als Lehrkraft die sehr anspruchsvollen Regeln für ein sicheres Passwort kindgerecht anpassen?

 

Viele Personen im Lebensumfeld von Kindern, vor allem ihre Eltern, benutzen Passwörter oder auch PINs (persönliche Identifikationsnummern) beispielsweise für die EC-Karte. Auch die Lehrkräfte in der Schule geben oft ein persönliches Kennwort ein, um sich am Computer im Schulnetzwerk anzumelden. Kinder müssen sich im Internet heute oft damit auseinandersetzen, ein geeignetes Passwort zu finden, um zum Beispiel in einem Online-Club, bei einem Chat oder beim E-Mail-Anbieter einen Zugang zu haben.

Passwörter - Wer sollte sie kennen?

Bei Kindern im Alter bis circa 14 Jahre sollten immer die Eltern mit einbezogen werden, wenn es um Passwörter geht. Wünschenswert ist, dass die Eltern zu Hause dieses Thema mit ihren Kindern besprechen. Sollte es einmal Probleme geben, beispielsweise Belästigungen in einem Chat, die sich das Kind nicht zu erzählen traut, müssen die Eltern den Zugang kennen. Anderseits ist es ein Vertrauensbeweis der Eltern gegenüber den Kindern, deren Passwörter nicht einfach aus Neugier zu benutzen. Dafür ist eine Absprache zwischen Eltern und Kindern notwendig. Möglich ist es auch, auf jeden Fall bei älteren Kindern, den Eltern das Passwort verschlossen für den Notfall zu geben.

 

Den Zugriff auf den kompletten Fachartikel inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

MasterTool - Grundschule - Verkehrserziehung ...

54 Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Verkehrserziehung.Bestens geeignet für den Einsatz ...

21,90 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Sport, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Dienes Dezimal-Tausender-Würfel, aus Holz, 1 Stück

Mit dem Dienes Dezimal-Tausender-Würfel, aus Holz lassen sich anschaulich die Größenordnungen ...

14,90 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Dienes Dezimal-Hunderter-Platte, aus Holz, 5 Stück

Zur visuellen Darstellung des Zahlenraumes bis 1.000 eignet sich das Dienes Dezimalmaterial. ...

11,90 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

Dienes Dezimal-Zehner-Stäbe, aus Holz, 50 Stück

Zur visuellen Darstellung des Zahlenraumes bis 1.000 eignet sich das Dienes ...

22,90 €

Set Währungs-Stempel EURO aus Holz mit ...

Damit lernen Kinder unsere Währung kennen, außerdem macht das Rechnen mit Geldbeträgen gleich ...

29,90 €

Holzstempel "Kalender", 30-tlg.

Dieses Stempelset ist optimal geeignet zum Lernen der Uhrzeit und zum Verstehen des ...

19,90 €

Salz - Ein unentbehrliches Mineral: DVD mit ...

Salz gehört zum Leben wie die Luft zum Atmen oder das Wasser zum Trinken. Wir brauchen es, um ...

79,00 €


Autor

Avatar
Thomas Seidel

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.