Unterrichtsreihe: Kunststoffe im Unterricht Sekundarstufe II

Unterrichtseinheit
 Einzelkauf

Diese Unterrichtsreihe vermittelt umfassendes Wissen zu Kunststoffen – von ihrer molekularen Struktur bis zu ökologischen Herausforderungen. Mit Aufgaben, Experimenten und Bewertungsperspektiven.

  • Chemie / Natur & Umwelt
  • Berufliche Bildung, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt, Ablaufplan, Diskussion, kooperatives Lernen, Stationenlernen

Einzeln kaufen

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

19,98 €

Produktinformationen

Die 46-seitige Unterrichtsreihe „Kunststoffe im Unterricht“ bietet einen fundierten Zugang zu einem der wichtigsten Werkstoffe der modernen Gesellschaft. Sie richtet sich an die Sekundarstufe II und vermittelt sowohl chemische Grundlagen (Monomere, Polymerisation, Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere) als auch ökologische und gesellschaftliche Implikationen.

Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Aufbau und die Eigenschaften von Kunststoffen, untersuchen deren Herstellung durch Polymerisation, Polykondensation und Polyaddition und differenzieren nach molekularer Struktur und Verwendungszweck. Durch praktische Versuche – etwa zur Thermoplastizität oder Dichtebestimmung – gewinnen sie experimentelle Erfahrung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Umweltproblematik: Mikroplastik, Recycling, Kunststoffmüll in Ozeanen und biobasierte Alternativen werden behandelt. In Bewertungsaufgaben diskutieren die Lernenden die Verantwortung von Industrie und Konsumenten im Umgang mit Kunststoffen.

Die Materialien sind didaktisch vielseitig aufgebaut: Arbeitsblätter, Versuchsprotokolle, Textanalysen, Fallbeispiele und Aufgaben zur Bewertungskompetenz ermöglichen eine differenzierte Unterrichtsgestaltung. Ideal geeignet für Chemieunterricht, BNE-Schwerpunkte und fächerübergreifende Projekte.

Unterrichtsreihe "Kunststoffe im Unterricht Sekundarstufe II" zum Downloaden

ANZEIGE

Anbieter

stifo

Zum Link