Unterrichtsreihe: Kernphysik – Kernspaltung, Kernfusion & Zerfallsprozesse

Unterrichtseinheit
 Einzelkauf

Diese Unterrichtsreihe führt strukturiert durch die Grundlagen der Kernphysik und vermittelt technisches, naturwissenschaftliches und gesellschaftliches Orientierungswissen.

  • Physik / Astronomie
  • Berufliche Bildung, Sekundarstufe II
  • Arbeitsblatt, Ablaufplan, Diskussion, kooperatives Lernen, Stationenlernen

Jetzt kaufen

Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

19,99 €

Produktinformationen

Die 50-seitige Unterrichtsreihe „Kernphysik“ bietet einen systematischen Zugang zu zentralen Konzepten rund um Atomkerne, radioaktive Zerfälle, Kernspaltung und Kernfusion. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II im Physikunterricht oder in fachübergreifenden Kontexten.

Ein besonderer Fokus liegt auf den physikalischen Grundlagen: Nuklide, Halbwertszeit, α-, β- und γ-Zerfall sowie der Energiegewinnung durch kontrollierte Kernreaktionen. Die Reihe erläutert anschaulich Aufbau und Funktionsweise von Kernreaktoren, Brennstoffkreislauf und Problemen der Endlagerung.

Auch aktuelle Themen wie Kernfusion als Energiequelle der Zukunft, internationale Projekte wie ITER sowie ethisch-politische Fragestellungen zum Einsatz von Kernenergie werden behandelt. Diskussionen, Grafikauswertungen, Rechenaufgaben und Modellbildungen bieten differenzierte Zugänge.

Die Reihe fördert naturwissenschaftliches Verständnis, Bewertungskompetenz und interdisziplinäre Perspektiven – z. B. im Kontext von Energiepolitik, Klimaschutz und technologischer Verantwortung.

Unterrichtsreihe "Kernphysik" zum Downloaden

ANZEIGE