Auf diesen drei Seiten finden Sie jeweils ein Set von 16 Karten zum Ausschneiden. Mit den quadratischen Bildkarten, Wortkarten und Bild-/Wortkarten lernen die Schülerinnen und Schüler die 16 Nomen des Grundwortschatzes Wetter kennen. Die Karten lassen sich vielfältig als Übungsmaterial sowie als Hilfekärtchen in komplexeren Übungsformen einsetzen.
Kopiervorlagen für die Wortschatzarbeit zum Thema "Wetter"
Diese Kopiervorlage enthält auf drei Seiten Legematerialien zum Grundwortschatz im Themenfeld Wetter: jeweils 16 quadratische Bildkarten, Wortkarten und kombinierte Bild-/Wortkarten.
Beschreibung
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Unterrichtsmaterial "Grundwortschatz Wetter interaktiv erleben: Kopiervorlagen zum Download (PDF)
-
grundwortschatz-wetter-interaktiv-erleben-kopiervorlage-01.pdf
Diese Kopiervorlage beinhaltet auf drei Seiten den ersten Teil des Legematerials zum Ausschneiden (Bildkarten, Bild/Wortkarten, Wortkarten quadratisch).
Vorschau -
grundwortschatz-wetter-interaktiv-erleben-kopiervorlage-02.pdf
Diese Kopiervorlage beinhaltet auf vier Seiten den zweiten Teil des Legematerials zum Ausschneiden (Wortkärtchen, Buchstabenkärtchen, Begleiterkarten).
Vorschau
Unterrichtsmaterial "Grundwortschatz Wetter interaktiv erleben: Kopiervorlagen zum Download (Word)
-
grundwortschatz-wetter-interaktiv-erleben-kopiervorlage-01.docx
Diese Kopiervorlage beinhaltet auf drei Seiten den ersten Teil des Legematerials zum Ausschneiden (Bildkarten, Bild/Wortkarten, Wortkarten quadratisch).
-
grundwortschatz-wetter-interaktiv-erleben-kopiervorlage-02.docx
Diese Kopiervorlage beinhaltet auf vier Seiten den zweiten Teil des Legematerials zum Ausschneiden (Wortkärtchen, Buchstabenkärtchen, Begleiterkarten).
-
Alle Materialien
Alle Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "Grundwortschatz Wetter interaktiv erleben: Kopiervorlagen" im Word-Format können Sie hier als ZIP-Ordner herunterladen.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- können Bilder mit den Begriffen des Grundwortschatzes Wetter benennen
- können Begleiter und Nomen des Grundwortschatzes korrekt zuordnen
Medienkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- verknüpfen Bilder und Texte
- entwickeln ein Bewusstsein für unterschiedliche Medien
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- arbeiten kooperativ
- gehen wertschätzend mit den Beiträgen anderer um