Bäume: mein Waldbaum

Kopiervorlage

Dem Thema Bäume im Wald nähern sich die Lernenden mit diesem Arbeitsblatt für den Unterricht in der Grundschule. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Blätter, Früchte und Samen von Nadel- und Laubbäumen kennen und benennen mit entsprechender Begründung den Waldbaum, der ihnen persönlich am besten gefällt.

  • Biologie / Ernährung und Gesundheit / Natur und Umwelt
  • Primarstufe
  • Arbeitsblatt, Einzelarbeit, Quiz

Beschreibung

Im Sachunterricht der Grundschule spielt das Thema Bäume und Wald eine große Rolle. Die Lernenden bringen dazu ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit, die Sie als Lehrkraft in den Unterricht einbeziehen können. Auf diesem Arbeitsblatt werden die Schülerinnen und Schüler im Bereich Natur und Umwelt dazu angeregt, einen Waldbaum zu malen und zu benennen, den sie ganz besonders gerne mögen. Ihren Lieblingsbaum beschreiben sie im Folgenden näher, indem sie beispielsweise ein Blatt, Nadeln, Samen, Blüten, Früchte oder einen Teil der Baumrinde aufkleben und erklären, aus welchen Gründen ihnen eben dieser Baum im Wald so gut gefällt. Dabei formulieren sie zum einen persönliche Interessen und Vorlieben und zum anderen vertiefen sie ihr Wissen über Laubbäume und Nadelbäume sowie ihre Farbe und Blattformen.

Das Arbeitsblatt hält zusätzliche Erläuterungen zum Baum wie zum Beispiel der angenehme Geruch oder seine Bedeutung für Tiere wie Eichhörnchen und Vögel bereit, sodass es auch für den Einstieg in die Unterrichtseinheit genutzt werden kann. Dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus eigene Gedanken notieren sollen, werden neben feinmotorischen Fähigkeiten beim Malen, dem Wissen über Bäume und Blätter auch die Fähigkeiten Schreiben und Lesen gefördert. Das Unterrichtsmaterial fordert die Lernenden zu einem Spaziergang durch den Wald auf und kann daher vor allem auch zur Vertiefung der Jahreszeiten wie Frühling und Herbst eingesetzt werden. Viele Kinder der Grundschule lieben das Sammeln von Gegenständen, sodass sie besonders aufmerksam durch Gärten, Wälder und Parks spazieren können, um einheimische Bäume zu entdecken. Auf diese Weise wird das Bewusstsein für die Natur und Umwelt gestärkt.

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Unterrichtsmaterial "Mein Waldbaum" zum Download

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Holzstempel "Kalender", 30-tlg.

Dieses Stempelset ist optimal geeignet zum Lernen der Uhrzeit und zum Verstehen des ...

19,90 €

MasterTool - Juniorhelfer - Erste Hilfe ...

146 interaktive Aufgaben und Übungen zum Thema "Erste Hilfe – kindgerecht" für Schüler ab dem ...

41,90 €

MasterTool - Grundschule - Tierallerlei 1 (TP 195)

100 interaktive Aufgaben und Übungen stellen Lebensweise, Lebensraum, Nahrung, Körperbau und ...

41,90 €

MasterTool - Grundschule - Tierallerlei 2 (TP 196)

100 interaktive Aufgaben und Übungen stellen Lebensweise, Lebensraum, Nahrung, Körperbau und ...

41,90 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Salz - Ein unentbehrliches Mineral: DVD mit ...

Salz gehört zum Leben wie die Luft zum Atmen oder das Wasser zum Trinken. Wir brauchen es, um ...

79,00 €

MasterTool - 99 Übungen für die Grundschule - ...

99 interaktive Aufgaben und Übungen rund um das Thema "Leben mit der Natur" für alle Klassen ...

41,90 €

Zeit- und Bruchrechen-Uhr magnetisch, 67-tlg.

Set zum Erlernen der Uhr und ihrer Unterteilungen in Minuten und Prozent.

19,90 €

MasterTool - Die Welt der Tiere (TP 180)

58 interaktive Aufgaben und Übungen rund um die faszinierende Welt der Tiere.

21,90 €

Präsenz Grundschulpakete: Aktionspreise

Wählen Sie eine der folgenden 2 Grundschulpakete für den Präsenzunterricht! Das ...

38,00 €

Autor

Portrait von Redaktion Lehrer-Online
Redaktion Lehrer-Online

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.