klassewasser.de: Spannendes zum Element Wasser
Die Internetseite bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de in jeweils vier Bereichen Lernen mit Spaß.
Zielgruppengerecht wird über die Themen Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Wasser im Haushalt und Wasser in unserem Ökosystem informiert. Die Angebote auf der Seite gehen - auch entsprechend der Lehrpläne der Schulen - vom Naturschutz über Wasser-Geschichte bis hin zum Lebensraum Wasser weit über den angestammten Wirkungskreis der Wasserbetriebe hinaus.
Der Kinderbereich
- Wasser in Berlin
In dieser Rubrik erfahren die Kinder unter anderem, welchen Weg das Wasser hinter sich bringt, bevor es aus dem Wasserhahn fließt. - Wasser-Wissen
Dieser Bereich ist mit Informationen über Flüsse, das Meer oder den Wasserkreislauf be-sonders für die Bearbeitung von Schulaufgaben eine große Hilfe. - Freizeit-Tipps
Wer Tipps für tolle Veranstaltungen oder sehenswerte Ausflugsziele in Berlin und Umgebung sucht, der ist in dieser Rubrik genau richtig. Alle vorgestellten Tipps haben einen Bezug zu den Themen Wasser und Umwelt. - Spiel und Spaß
Die Kinder haben die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Thema Wasser auseinander zu setzen. Hierbei helfen ihnen faszinierende Experimente, tolle Ausmalbilder, Hörgeschichten und vieles mehr.
Der Jugendbereich
Die Struktur des Jugendbereichs ähnelt der des Kinderbereiches, die Inhalte sind dabei weitaus umfangreicher und anspruchsvoller.
- Wasser in Berlin
Welchen Weg bringt Berliner Wasser hinter sich, bevor es aus dem Hahn fließt? Und wohin bewegt es sich, wenn es durch den Abfluss verschwindet? Antworten auf diese Fragen hält die Rubrik "Wasser in Berlin" bereit. Zudem gibt es hier Informationen zu den zahlreichen Gewässern in Berlin sowie zur Trinkwasserqualität. - Wasser-Wissen
In dieser Rubrik werden sämtliche Unterrichtsthemen, bei denen Wasser eine Rolle spielt, inhaltlich abgedeckt. In den Fächern Chemie, Physik, Erdkunde und Biologie bietet dieser Bereich Hilfe bei Hausaufgaben, Referaten oder der Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Ein spannender Beitrag zum virtuellen Wasser rundet die Rubrik ab. - Freizeit-Tipps
Highlight dieses Bereichs ist das Geocaching-Tool, das Bewegung, Schulung des Orientierungssinnes und Spaß miteinander verbindet. Darüber hinaus werden in dieser Rubrik zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung freier Tage aufgezeigt - im und am Wasser, für Wissbegierige und Sportskanonen. - Wasserberufswelt
Dieser Bereich soll für Schülerinnen und Schüler, die in naher Zukunft die Schule beenden und noch nicht genau wissen, welchen Weg sie anschließend einschlagen wollen, eine Hilfe sein. Hier werden Berufe im und am Wasser vorgestellt. Außerdem wird in dieser Rubrik auf das Ausbildungsangebot der Berliner Wasserbetriebe aufmerksam gemacht.
Für Eltern und pädagogische Fachkräfte
In einem separaten Bereich für "Lehrkräfte und Erziehende" auf www.blauesklassenzimmer.berlin haben pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit, sich über Fortbildungsmöglichkeiten zu informieren und sich dafür anzumelden. Neben dem Angebot von Führungen im Wasserwerk und im Klärwerk stehen hier diverse Schulmaterialien zur Verfügung. Des weiteren werden Lehrkräfte über Termine für interessante Veranstaltungen informiert und auf Angebote für Klassen aufmerksam gemacht.
Fazit
Das klassewasser.de ist eine übersichtlich und ansprechend gestaltete Website, die Heranwachsende umfassend über das Thema Wasser informiert. Dabei wird das Element nicht nur wissenschaftlich, sondern auch alltagsspezifisch betrachtet. So werden beispielsweise Freizeitbeschäftigungen und Berufsfelder für Wasserratten vorgestellt. Ein schönes Projekt - nicht nur für Kinder und Jugendliche.
Externe Links
-
klassewasser.de
Die Internetseite bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren Informationen rund um das Thema Wasser.