Kreditarten des Handels
Premium
-
Wirtschaftslehre
-
Sekundarstufe II
- 7 Unterrichtsstunden
-
Arbeitsblatt,
Präsentation
-
4
Arbeitsmaterialien
Wirtschaft / Verwaltung,
Ökonomische Bildung,
Unternehmen
In dieser Unterrichtsreihe werden anhand des Fallbeispiels "Global Frost in Zahlungsschwierigkeiten" ausgewählte Kreditarten des Handels thematisiert.
Beschreibung der Unterrichtseinheit
Ein fiktives Unternehmen, die "Global Frost GmbH", gerät aufgrund der schlechten Zahlungsmoral seiner Kunden in finanzielle Bedrängnis. Wie soll nun eine geplante Werbekampagne finanziert werden? Schülerinnen und Schüler haben hier die Aufgabe, sich über Vor- und Nachteile verschiedener Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren, um dem Unternehmen "aus der Klemme" zu helfen.
Das zentrale Medium dieses Unterrichtsprojekts ist entweder eine PowerPoint-Präsentation oder eine HTML-basierte Präsentation.
Unterrichtsmaterial "Kreditarten des Handels" zum Download
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen Finanzierungsanlässe.
- beschreiben Finanzierungsmöglichkeiten.
- verstehen ausgewählte Kreditarten des Handels (Lieferantenkredit, Kontokorrentkredit, Diskontkredit, Darlehen) und beurteilen sie nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- wenden Diskontrechnung an.
- wenden arithmetische Funktionen auf Datumsfelder an.
- erkennen Grundsätze der Gestaltung von Bildschirmpräsentationen.