Geschäftsprozesse der Warenlagerung

Unterrichtseinheit

In dieser Unterrichtseinheit sollen sich die Schülerinnen und Schüler die zentralen Inhalte zum Thema Geschäftsprozesse selbstständig erarbeiten, um ihre Kenntnisse dann in einer konkreten Handlungssituation anzuwenden.

  • Wirtschaft
  • Sekundarstufe II
  • variabel
  • Ablaufplan, entdeckendes Lernen, Recherche-Auftrag, Arbeitsblatt
  • 1 Arbeitsmaterial

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Nachdem die betriebliche Organisationslehre lange von Betrachtungen der Aufbauorganisation geprägt war, hat sich mit dem Einzug von Wertkette und Prozesskostenrechnung der Fokus auf die Ablauforganisation verlagert. Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge werden an Prozessen festgemacht und so ein vernetztes Verständnis betrieblicher Abläufe als Basis von Optimierungen gefördert. Nach Internet-Recherchen werden die Lernenden in dieser Einheit mit einer betrieblichen Handlungssituation aus dem Funktionsbereich Beschaffung und Lagerung konfrontiert. Sie sind aufgefordert, für einen Jeansproduzenten eine Ablaufstudie durchzuführen, um die Teilprozesse der Lagerhaltung zu erfassen und zu optimieren. Die Kenntnisse werden verfeinert, geübt und vertieft. Im Rahmen betrieblicher Problemstellungen verwenden die Lernenden ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK) zur Modellierung. So bietet es sich an, die Geschäftsprozesse EDV-basiert abzubilden. Die Bestimmung von Prozesskosten bietet Ansatzpunkte, um von der Ist-Beschreibung zum optimierten Soll-Prozess zu gelangen.

Unterrichtsablauf

Inhalt
Sozial- / Aktionsform

Didaktisch-methodischer Kommentar

Das didaktische Verlaufsmodell des Lernarrangements ist eine handlungsorientierte Lernschleife, in die eine Lernspirale eingebettet ist. Die Lernspirale gliedert das Thema in Arbeitsinseln, welche einzeln in mehrstufigen EVA-Aktivitäten bearbeitet werden. Die Verwendung der Lernspirale erlaubt die wiederholte Beschäftigung mit dem Lerngegenstand unter Nutzung verschiedener Sozialformen (Einzelarbeit, Partnerarbeit, Plenum) und Sinneskanäle. Das selbstständige Erarbeiten der Inhalte steigert die Akzeptanz und verbessert die Nachhaltigkeit des Lernens. Die Schülerinnen und Schüler sind im Rahmen des vorgegebenen Lernkorridors selbst für ihren Lernprozess verantwortlich und bestimmen in der Einzel- wie Teamarbeitsphase individuell ihr Lerntempo.

Den Zugriff auf das Unterrichtsmaterial erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Download

Vermittelte Kompetenzen

Fachkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • ihre kognitive Kompetenz erweitern, indem sie auf Basis von Sachinformationen erarbeiten, welche Merkmale einen Geschäftsprozess ausmachen.
  • ihre Analysekompetenz schulen, indem sie eine Textanalyse durchführen, notwendige Informationen auswählen und zur Modellierung des Lagerhaltungsprozesses anwenden.
  • ihre Abstraktionskompetenz fördern, indem sie eine komplexe betriebliche Realität im Modell abbilden.

Methodenkompetenz

Die Schülerinnen und Schüler sollen

  • ihre Fähigkeit entwickeln, Informationen zu recherchieren, eine gezielte Auswahl von Quellen vorzunehmen und die wesentlichen Aspekte aufzubereiten.
  • ihre Präsentations- und Visualisierungskompetenz erweitern, indem sie ein Plakat gestalten und dieses unter Zuhilfenahme von Moderationstechniken darlegen.
  • ihre Selbsterschließungskompetenz schulen, indem sie im Rahmen des Lernarragements eine Problemlösung erarbeiten.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Die Bundestagswahl: DVD und Arbeitsmaterial

Das Wahlrecht ist ein Privileg. Freie Wahlen sind das Lebenselixier der Demokratie. Welche ...

79,00 €

Europäisches Parlament - EU-Gesetze: DVD und ...

Die Europäische Union ist ein aus 27 europäischen Staaten bestehender Staatenverbund. Seine ...

79,00 €

Produktionsmechaniker/-in für Textil - ...

Produktionsmaschinen einstellen, in Betrieb nehmen, überwachen, warten, pflegen, reparieren – ...

79,00 €

Werte und Normen in Deutschland - Mit und von ...

Der Unterrichtsfilm zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der ...

79,00 €

Globalisierung - Wandel durch Handel: DVD mit ...

In der heutigen globalisierten Welt haben wir uns daran gewöhnt, frisches Obst zu jeder ...

79,00 €

Europa - Von antiken Hochkulturen bis zur EU: DVD ...

Wir Europäer gehören vielen verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und ...

79,00 €

Demografie - Struktur und Dynamik:DVD mit ...

Der demografische Wandel ist in Deutschland längst angekommen. Die Zu- oder Auswanderung, die ...

79,00 €

Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik - ...

Der Beruf Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung dreht sich rund um den ...

79,00 €

Parteien heute: DVD und Arbeitsmaterial

Der Film stellt die Parteien in Deutschland in ihrer Rolle und Funktion für das politische ...

79,00 €

Frisör/in - Berufschancen heute: DVD mit ...

DVD FRISÖR/-IN - Berufschancen heute Heute gehört der regelmäßige Frisörbesuch ganz ...

79,00 €


Autor

Avatar
Dr. Christoph Dolzanski

Zum Profil

Lizenzinformation

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.