Als Einstieg dient die folgende Situation: Die Schülerinnen und Schüler sollen im Auftrag eines Pizzeria-Besitzers ein Rechnungsformular in Excel erstellen. Die Rohdaten (Speisekarte und Logo) stellt ihnen der Geschäftsführer zur Verfügung.
Rechnungsformular in MS-Excel erstellen
Premium
- Wirtschaftsinformatik
- Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan, Arbeitsblatt
- 2 Arbeitsmaterialien
Berufsbildende Schule,
Tabellenkalkulation,
Informationstechnik
Schülerinnen und Schüler entwickeln in dieser Unterrichtsstunde ein Rechnungsformular nach präzisen Vorgaben. Dabei wenden sie ihr Vorwissen praktisch an (verschachtelte Wenn-Funktion und SVerweis).

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
rechnungsformular_materialien.zip
Excel-Datei und Arbeitsblatt im RTF-Format im gezippten Ordner.
Mappe Merkliste -
rechnungsformular_beschreibung.pdf
Der Online-Text im PDF-Format.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen die praktischen Anwendungsmöglichkeiten ihrer Excel-Kenntnisse.
- entwerfen zur Lösung des vorgegebenen Problems eine übersichtliche Tabelle mithilfe des Tabellenkalkulationsprogramms Excel.
- setzen die verschachtelte Wenn-Funktion im Rahmen eines praxisnahen Fallbeispiels zur Problemlösung ein.
- integrieren den SVerweis in die Wenn-Funktion
- berücksichtigen grafische Aspekte des zu erstellenden Formulars.