Datenbestände werden immer umfangreicher und stellen für ein Unternehmen einen besonderen Wert dar. Der Verlust von Daten kann die Existenz eines Unternehmens gefährden. Vor diesem Hintergrund erfordert die Thematik des Passwortmanagements eine explizite und umfassende Auseinandersetzung und wird für Beschäftigte zu Grundlagenwissen. Zudem erfordern technologische Veränderungen auch eine curriculare Anpassung der Themenbereiche ?Sicherheit und Datenschutz?.
Passwortmanagement
Der Wert der Datenbestände eines Unternehmens kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Umso wichtiger ist es für Auszubildende, die Bedeutung geeigneter Passwörter richtig einzuschätzen, um unbefugte Zugriffe auf wichtige Datenbestände zu verhindern.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Download
-
Passwort_Materialien.zip
Die Materialien für Ihre Schülerinnen und Schüler im gepackten Ordner.
-
Passwort_Projektbeschreibung.pdf
Die Beschreibung der kompletten Unterrichtseinheit finden Sie hier.
Vorschau
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen
- erkennen, dass Datenbestände einen besonderen Wert darstellen und ihr Verlust die Existenz eines Unternehmens gefährden kann.
- sichere Passwörter erstellen lernen.
- die Bedeutung des Themenbereichs für ihre eigene Zukunft erkennen.
Das Lernziel ist erreicht, wenn die Schülerinnen und Schüler sichere Passwörter generieren.