Ausgehend von kleinen linearen Programmen werden Verzweigungen und Schleifen an kaufmännischen Aufgabenstellungen erarbeitet. Zur Strukturierung der Problemsituation wird das Struktogramm eingesetzt.
Einführung in Visual Basic
Premium
- Wirtschaftsinformatik
- Sekundarstufe II
- variabel
- Ablaufplan
- 8 Arbeitsmaterialien
Berufsbildende Schule,
Computer,
Informationstechnik,
Programmiersprache,
Scriptsprache
Das hier bereitgestellte Unterrichtsmaterial stellt einen Grundkurs dar, der kleinschrittig in die Programmiersprache Visual Basic einführt.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
-
VisualBasic_Beschreibung.pdf
Hier finden Sie den Online-Text im PDF-Format zum Herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste
Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- lernen die Entwicklungsumgebung von Visual Basic kennen.
- wenden Eigenschaften, Methoden und Ereignisse auf die Steuerelemente von Visual Basic an.
- beachten die Namenskonventionen für Variable und Steuerelemente.
- programmieren ein-, zwei- und mehrseitige Verzweigungen.
- wenden zählergesteuerte, kopf- und fußgesteuerte Schleifen auf kaufmännische Problemstellungen an.
- setzen Pull-Down-Menüs und die PicturBox zur grafischen Verbesserung der dargestellten Oberfläche ein.