Unterrichtsablauf
Der Ablauf der Unterrichtsstunde und die Einbindung der Materialien werden hier vom Einstieg bis zur Präsentation und Sicherung erläutert.
Einstieg
Der thematische Einstieg erfolgt anhand einer Fallsituation aus dem beruflichen Alltag. Aus ihr ergibt sich die Frage, mit welchem Betrag die Waren einer Eingangsrechnung zu verbuchen sind, da zusätzlich zum Warenbeschaffungswert die Frachtkosten, Rabatte und die Umsatzsteuer aufgeführt sind.
Download
-
anschaffungskosten_einstiegsfolie.pdf
Die Einstiegsfolie umfasst die Eingangsrechnung inklusive Frachtkosten, Rabatt und Umsatzsteuer.
Vorschau -
anschaffungskosten_gedanken_einstiegsfall.rtf
Die Anlage führt einige mögliche Gedanken zur aufgeworfenen Frage an und gibt Anregungen, entsprechende Informationsquellen ausfindig zu machen.
-
anschaffungskosten_gedanken_einstiegsfall.pdf
Die Anlage führt einige mögliche Gedanken zur aufgeworfenen Frage an und gibt Anregungen, entsprechende Informationsquellen ausfindig zu machen.
Vorschau
Erarbeitung
Die Erarbeitungsphase beginnt mit der Frage nach Informationsquellen zur Problemlösung. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in Partnerarbeit und anhand des Gesetzestextes eine Excel-Übersicht zur Ermittlung der Anschaffungskosten.
Download
-
anschaffungskosten_arbeitsauftrag_partnerarbeit.pdf
Auf diesem Arbeitsblatt befinden sich der konkrete Arbeitsauftrag zur Partnerarbeit und der § 255 (1) HGB.
Vorschau
Präsentation
Eine Gruppe stellt ihre Ergebnisse vor, diese werden durch Fragen und Kommentare der anderen Gruppen ergänzt und gegebenenfalls korrigiert.
Download
-
anschaffungskosten_musterloesung_partnerarbeit.rtf
Hier finden Sie die Lösungen zu den beiden Teilaufgaben der Partnerarbeit. Der erste Teil sollte anhand einer Excel-Tabelle dargestellt werden.
-
anschaffungskosten_musterloesung_partnerarbeit.pdf
Hier finden Sie die Lösungen zu den beiden Teilaufgaben der Partnerarbeit. Der erste Teil sollte anhand einer Excel-Tabelle dargestellt werden.
Vorschau
Sicherung
Die Schülerinnen und Schüler sollen nun die Möglichkeit bekommen, ihre Ergebnisse auf den Arbeitsblättern und in der Excel-Übersicht zu ergänzen oder gegebenenfalls zu korrigieren. Als Hausaufgabe erhalten sie einen weiteren Beispielfall zur Ermittlung der Anschaffungskosten.
Download
-
anschaffungskosten_hausaufgabe.rtf
Eine weitere Aufgabe zur Ermittlung der Anschaffungskosten anhand einer Excel-Übersicht.
-
anschaffungskosten_musterloesung_hausaufgabe(1).rtf
Das Arbeitblatt enthält die Lösungen zu den beiden Teilaufgaben der Hausaufgabe.
-
anschaffungskosten_hausaufgabe.pdf
Eine weitere Aufgabe zur Ermittlung der Anschaffungskosten anhand einer Excel-Übersicht.
Vorschau -
anschaffungskosten_musterloesung_hausaufgabe(1).pdf
Das Arbeitblatt enthält die Lösungen zu den beiden Teilaufgaben der Hausaufgabe.
Vorschau