Ohne Notebook, Tablet und Smartphone geht nichts mehr - nicht nur privat, sondern auch in vielen Berufen. Doch spiegelnde, kleine Bildschirme, winzige Tastaturen und verkrampfte Körperhaltungen machen das Arbeiten schwer, ganz zu schweigen vom Stressfaktor der ständigen Erreichbarkeit.
Unterrichtmaterial zum Thema Mobiles Arbeiten
- Orga und Bürowirtschaft
- Berufliche Bildung
- variabel
Diese Lerneinheit soll Berufanfängerinnen und -anfängern die Risiken des mobilen Arbeitens und Kommunizierens nahelegen und sie zu einem dosierten Umgang mit mobilen Geräten animieren.

Beschreibung der Unterrichtseinheit
Didaktisch-methodischer Kommentar
Ziel dieser Lerneinheit ist es, gerade Berufseinsteigerinnen und -einsteigern für die gesundheitlichen Aspekte des mobilen Arbeitens und Kommunizierens zu sensibilisieren und ihnen nahe zu legen, das tägliche Quantum mobiler Arbeit sinnvoll zu dosieren. Dieses Thema holt die jungen Leute in ihrer eigenen Lebenswelt ab und ist auch bezüglich der oft stundenlangen privaten und zunehmend auch schulischen Nutzung mobiler Geräte sinnvoll.
Vermittelte Kompetenzen
Fachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- reflektieren am eigenen Verhalten die intensive Nutzung von mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet und Notebook.
- begreifen, dass das Arbeiten mit mobilen Endgeräten unter ergonomischen Gesichtspunkten Nachteile hat.
- stellen einen Zusammenhang zwischen mobiler Arbeit und etwaigen gesundheitlichen Beschwerden her.
- erfahren, warum es sinnvoll ist, die Nutzung mobiler Endgeräte zeitlich zu begrenzen und konsequent für Ausgleich zu sorgen.
Methodenkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- recherchieren im Internet.
- gestalten eine Fotocollage.
Sozialkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler
- diskutieren und bearbeiten Aufgaben in der Gruppe und stärken damit ihre Teamkompetenz.
- achten auf eine rücksichtsvolle Kommunikation untereinander.
-
www.dguv.de/lug: Mobiles Arbeiten
Den kompletten Beitrag finden Sie im Schulportal "Lernen und Gesundheit" der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
-
www.dguv.de/lug
Unter dieser URL ist das Schulportal für Lehrkräfte mit dem Titel "Lernen und Gesundheit" zu erreichen.