Die Schülerinnen und Schüler sollen für diese gesundheitlichen Risiken in Stehberufen sensibilisiert werden und erkennen, dass sie selbst sehr viel dafür tun können, beschwerdefrei zu bleiben. Weil die Kernbotschaft hierbei heißt „Immer in Bewegung bleiben“, sollen mit diesen Unterrichtsmaterialien nicht nur theoretische Erkenntnisprozesse gefördert, sondern auch gymnastische Ausgleichsübungen vor Ort umgesetzt werden.
Im Rahmen der Unterrichtseinheit werden folgende Inhalte vermittelt:
- In welchen Berufen muss man besonders viel stehen?
- Warum belastet stundenlanges Stehen am Arbeitsplatz den gesamten Stützapparat und Blutkreislauf?
- Gesundheitsrisiken in Stehberufen
- Der dynamische Steharbeitsplatz: organisatorische, ergonomische und persönliche Präventivmaßnahmen