Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, Auszubildenden zu vermitteln, wie sie ihre Wirkung auf andere positiv beeinflussen und Benimmregeln am Arbeitsplatz optimal einsetzen können. Die jungen Leute lernen, wie man im Kontakt mit Vorgesetzten, Kolleginnen, Kollegen und Kunden angemessen kommuniziert. Sie erhalten Gelegenheit, sich grundlegende Benimmregeln selbst zu erarbeiten und zu verinnerlichen, zum Beispiel mithilfe von Rollenspielen. Sie können am Ende der Unterrichtseinheit besser einschätzen, wie sie nach außen wirken. Diese Unterrichtsmaterialien sollten sinnvollerweise zu Beginn der Ausbildung eingesetzt werden und eignen sich für alle Berufssparten.
Übersicht der Inhalte:
- Der erste Eindruck
- Basisregeln für gutes Benehmen am Arbeitsplatz
- Was tun bei Fehltritten in der Ausbildungs- insbesondere der Probezeit?
- Rechte, Pflichten, Anlaufstellen für Azubis