Social-Media Gewinnspiel

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel von Lehrer-Online vom 30.10.2023 bis zum 12.11.2023.

Veranstalter des Gewinnspiels ist die Eduversum GmbH („Eduversum“), Taunusstraße 52, 65183 Wiesbaden. 

Teilnahme:

  1. Teilnahmeberechtig sind alle volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Mitarbeiter der Firma Eduversum sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
  2. Eine Person nimmt an dem Gewinnspiel teil, indem sie einen Kommentar zu dem Gewinnspielbeitrag verfasst, in dem sie auf die Gewinnspielfrage Bezug nimmt, und den Beitrag likt. Die Kommentare zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Rechte Dritter verletzen. Es dürfen weiterhin keine falschen Verlinkungen von Nutzern vorgenommen werden. Die Mehrfachteilnahme pro Account ist ausgeschlossen. Ebenso werden Personen von der Teilnahme ausgeschlossen, die mehrere Accounts verwenden.
  3. Das Gewinnspiel endet am 12.11.2023 23:59 Uhr.

 

Ablauf

  1. Zu gewinnen gibt es eine von 15 „Goodie Bags für Lehrkräfte“.
  2. Die Gewinner werden unter allen Teilnehmenden, die während des Teilnahmezeitraums einen Kommentar zu den Gewinnspielbeiträgen von Lehrer-Online auf Facebook, Instagram oder X abgeben, der den Angaben entsprechend richtig bzw. vollständig ist, per Zufallsverfahren ausgelost. 
  3. Die Gewinner werden dann von Lehrer-Online per Privatnachricht über ihren Gewinn informiert und nach ihren Kontaktdaten zur Gewinnübermittlung gefragt. Sämtliche Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels und die Gewinnübermittlung erhoben. Die Daten werden nach einer Dauer von 90 Tagen nach Ablauf des Gewinnspiels gelöscht.
  4. Der Gewinn verfällt, wenn sich der Gewinner vier Wochen nach der Gewinnbenachrichtigung nicht meldet. Es wird dann ein neuer Gewinner ermittelt.
  5. Der Gewinn wird von Eduversum per Post an eine vom Gewinner übermittelte Adresse in Deutschland ohne Versandgebühren versandt.

 

Sonstige Bestimmungen

  1. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder X und wird in keiner Weise von Facebook, Instagram oder X gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist allein die Eduversum GmbH. 
  2. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Datenschutzinformationen für Teilnehmer am Gewinnspiel

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenerhebungen und -verwendungen im Rahmen des Gewinnspiels ist die Eduversum GmbH, Taunusstraße 52, 65183 Wiesbaden, vertreten durch die Geschäftsführung („wir“). Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter datenschutz(at)eduversum.de erreichen oder postalisch unter folgender Adresse:

-Datenschutzbeauftragter-
Eduversum GmbH
Taunusstraße 52
65183 Wiesbaden

2. Zweck und Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des jeweiligen Gewinnspiels. Rechtsgrundlage ist folglich Art. 6 Abs. 1 lit. b Alt. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

3. Betroffene Datenkategorien

Wir verarbeiten ausschließlich solche Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind bzw. von Ihnen im Rahmen des Gewinnspiels angegeben werden. Dies betrifft insbes.:

  • Nutzerprofil zur Gewinnerermittlung
  • Kontaktdaten zur Gewinnübermittlung (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Kontodaten)
  • Ggf. zusätzliche für die Durchführung relevante Informationen (z.B. vorherige Teilnahmeversuche, Ausschlüsse o.ä.)

Eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Überlassung dieser Daten besteht nicht grundsätzlich; die Nichtbereitstellung der Informationen kann jedoch dazu führen, dass wir Sie bei der Vergabe der Gewinne nicht berücksichtigen können.

4. Dauer der Datenspeicherung

Die Daten werden nach einer Dauer von 90 Tagen ab Ablauf des Gewinnspiels gelöscht.

5. Übermittlung personenbezogener Daten

Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt allenfalls an die in Ziffer 2. lit. c der Teilnahmebedingungen benannten an der Durchführung des Gewinnspiels Beteiligten. Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb EU/EWR ist nicht vorgesehen.

6. Bestehende Betroffenenrechte

Sie haben unterschiedliche Rechte mit Blick auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunft nach Art. 34 DSGVO in Verbindung mit § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung („Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO in Verbindung mit § 35 BDSG
  • Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Datenportabilität nach Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

Weiterhin können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.