Wie funktioniert eine Windkraftanlage?
In diesem Fachartikel wird mithilfe zahlreicher Abbildungen, Grafiken und Fotos anschaulich erklärt, wie Windkraftanlagen aufgebaut sind und wie die kinetische Energie des Windes zu Strom umgewandelt wird.
Funktionsweise einer Windkraftanlage
Windkraftanlagen wandeln die kinetische Energie des Windes mithilfe seiner Rotorblätter in eine mechanische Drehbewegung um, die ihrerseits einen an die Drehachse gekoppelten Generator antreibt, der Strom erzeugt (Abbildung 1). Dabei werden zwei unterschiedliche Konstruktionen verwendet – zum einen Anlagen mit Getriebe (Abb. 1 a) sowie Anlagen ohne Getriebe (Abb. 1 b):Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.
Fachartikel "Wie funktioniert eine Windkraftanlage?" zum Download
-
fachartikel-windkraftanalgen
Hier steht Ihnen der Fachartikel "Wie funktioniert eine Windkraftanlage?" in ganzer Länge zum Download im PDF-Format zur Verfügung.
Vorschau