UNESCO-Projektschule: Abendgymnasium Frankfurt (Main)

Am Abendgymnasium Frankfurt können berufstätige Erwachsene das Abitur erwerben. Seit über zehn Jahren gehört dieses Oberstufengymnasium zu den anerkannten UNESCO-Projektschulen des Landes Hessen.

Demokratie-Erziehung

Durch regelmäßige Vortragsabende von Gästen aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft mit anschließender Diskussion stärkt das Abendgymnasium die demokratische Kultur und fördert das globale und interkulturelle Lernen. Jährliche Großereignisse tragen zur Schulgemeinschaft bei. So stellen etwa vor den Wahlen prominente Politikerinnen und Politiker das Wahlprogramm ihrer jeweiligen Partei vor und debattieren dieses anschließend kritisch mit den Studentinnen und Studenten.

Zudem nutzt die Schule aktuelle gesellschaftliche Themen zur Vertiefung und Ergänzung des Unterrichts: So organisierten mehrere Geschichts- und Politikkolleginnen und -kollegen Ende 2016 eine "Zukunftswerkstatt". Nach einem Impulsreferat des Landtagsabgeordneten Gernot Grumbach zu der Frage "Wohin steuert unsere Gesellschaft?" diskutierten die Studentinnen und Studenten nach dem Prinzip Kritik – Utopie – Realisation verschiedene Ideen, wie zum Beispiel das bedingungslose Grundeinkommen. Den Abschluss des Projekts bildete eine Ausstellung, in der die Studentinnen und Studenten ihre Ergebnisse dokumentierten und vorstellten.

Inklusion und Förderung

Um die Inklusion von Menschen mit Handicap zu ermöglichen, arbeitet das Abendgymnasium eng mit Institutionen wie dem Blindenzentrum Marburg (BliSta) zusammen. Weitere außerschulische Partner sind unter anderem das Historische Museum der Stadt Frankfurt, das Fritz-Bauer-Institut und die Universität Frankfurt. Mit dem Fritz-Bauer-Institut besteht zudem ein Kooperationsvertrag anlässlich der Nutzung der Gedenkstätte Großmarkthalle auf dem Gelände der Europäischen Zentralbank (EZB), in unmittelbarer Nähe des Abendgymnasiums.

Besondere Leistungen rundet das Angebot einer "zweiten Chance" auf einen höheren Bildungsabschluss ab. So bietet das Abendgymnasium einen Vorkurs für Studentinnen und Studenten mit Leistungsdefiziten sowie spezifischen Förderunterricht an. Institutionalisierte und dokumentierte Beratungsgespräche ermöglichen individuelle Hilfestellungen.

Methodentage und Projektwochen

In jedem Halbjahr gibt es zudem für einzelne Semester Methodentage. So etwa zum Thema "Mythen" im Deutschunterricht der Einführungsphase mit Bezug auf zahlreiche Welterbe-Stätten oder zu Chancen und Risiken der Gentechnik im Unterricht des Faches Politik und Wirtschaft.

Des Weiteren findet am Ende des ersten Halbjahres regelmäßig eine Projektwoche statt. Die zahlreichen Workshops zum Motto "Schule und Gesundheit" boten 2017 die Möglichkeit zu integrationsfördernden Begegnungen in neuen Situationen. Eine Abschlussveranstaltung mit Lesungen, einer Theateraufführung und einem selbstproduzierten Film über die Projektwoche rundeten die Veranstaltung erfolgreich ab.

Video-Reportage: Projektwoche

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €