Produktorientierte Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bewerten
Dieser Fachartikel gibt Lehrkräften Anregungen, welche Möglichkeiten der produktorientierten Benotung sie – von Klassenarbeiten abgesehen – haben. Sie erhalten konkrete Tipps zur Bewertung von Heften, schriftlichen und mündlichen Ergebnissen aus Einzel- oder Partnerarbeiten und Hinweise auf die Beobachtungsmöglichkeiten in Gruppenarbeitsphasen.
Welche Leistungen dürfen bewertet werden?
Neben Klassenarbeiten darf eine Lehrkraft sämtliche im Rahmen des Unterrichts in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit entstandenen Leistungen wie die Hefte, Mappen mit bearbeiteten Aufgabenblättern zu einer Lernwerkstatt oder Plakate bewerten. In welchem Verhältnis zu den Klassenarbeiten diese dann in die schriftliche Note eingehen, bleibt der Lehrkraft selbst überlassen, sofern es keine schulinternen Absprachen gibt. Denkbar ist beispielsweise, dass die Durchschnittsnote aus mehreren Werkstattmappen als zusätzliche Klassenarbeit im Sachunterricht zählt oder aber auch, dass ein Plakat aus einer Projektarbeit eine Klassenarbeit ersetzt. Die benoteten Materialien sollten von den Eltern (in der Grundschule und den unteren Klassen der weiterführenden Schule) unterschrieben werden. Das Schriftbild und die Heftführung zählen zur mündlichen Leistung, sofern es im jeweiligen Bundesland keine spezielle Zeugnisnote dafür gibt – wie zum Beispiel in Baden-Württemberg die Note "Schrift und Gestalten".Dürfen Hausaufgaben benotet werden?
Hausaufgaben dürfen nicht als schriftliche Leistung benotet werden. Denn mitunter sind diese nicht alleine angefertigt worden und somit "keine objektiv erbrachte Leistung eines Schülers oder einer Schülerin". Mehr dazu können Sie im Schulrechtsfall "Hausaufgaben benoten?" nachlesen. Sie dürfen allerdings in Bezug auf ihre Ausführung im Rahmen der...-
einzel-partner-gruppenarbeit-bewerten-checkliste.docx
Hier können Sie die zwei Checklisten "Themenmappen bewerten" und "Mitarbeit in Gruppen bewerten" im Word-Format herunterladen.
Mappe Merkliste -
einzel-partner-gruppenarbeit-bewerten-checkliste.pdf
Hier können Sie die zwei Checklisten "Themenmappen bewerten" und "Mitarbeit in Gruppen bewerten" im PDF-Format herunterladen.
Vorschau Mappe Merkliste