In Zeiten von Corona: Halloween im Fach- und fächerübergreifenden Unterricht
Premium
Dieser Artikel widmet sich dem Thema Halloween im fächerverbindenden und im Fach-Unterricht von Grundschule und Sekundarstufe I und II. Sie finden hier Impulse und Ideen für handlungsorientierte Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Spaß und ohne Ansteckungsrisiko aktiv werden.
Im Corona-Jahr 2020 müssen Kinder und Jugendliche auf vieles verzichten, was Spaß macht. Aber nicht auf Halloween, wie die folgenden "virensicheren" Ideen für den fächerübergreifenden und den Fachunterricht beweisen.
Wo kommt Halloween eigentlich her? Zum Einstieg in eine Halloween-Projektwoche könnten Sie dazu eine kleine Blitzumfrage starten. Die meisten Schülerinnen und Schüler werden den Ursprung des Festes wahrscheinlich in den USA verorten. Doch das stimmt nicht: Halloween geht auf das christliche Brauchtum in Irland und in anderen katholischen Regionen der britischen Inseln zurück. Erst durch irische Einwanderer wurde Halloween im 19. Jahrhundert auch in den USA und Kanada heimisch.