Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte

Dieser Artikel liefert Tipps und Ideen für die Schule zu Hause, die aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Krise Lernen und Arbeiten im Homeoffice so gut es geht weiter ermöglichen soll. Dabei geht es um eine Struktur des neuen Alltags mit Lernzeit und Pausen sowie um Strategien der Simulation von Schule ohne soziale Kontakte und ohne zu wissen, wie lange dieser Zustand anhält.

Schulschließungen: Lernen zu Hause

Diese Situation ist für alle neu: Schulen und KiTas sind geschlossen, aber wir haben keine Ferien, sondern wollen verhindern, dass sich das Coronavirus weiter verbreitet. Schule und KiTa finden nun zu Hause statt. Dabei arbeiten allerdings auch zumeist die Eltern im Homeoffice. Nach anfänglicher Freude unter den Schülerinnen und Schülern über all die wegfallenden Zwänge und Regeln kann schnell Frust und Langeweile entstehen. Dann wird vielen klar, was Schule tagtäglich bietet: nicht nur zielgerichtetes Lernen mit professioneller Rückmeldung zu Erfolg und Misserfolg durch die Lehrkräfte, sondern vielfältige soziale Kontakte zu gleichaltrigen, jüngeren und älteren Kindern und Jugendlichen; nicht nur einen straffen Stundenplan, sondern eine verlässliche Struktur des Alltags mit Lern- und Pausenzeiten; nicht nur sachorientiertes Arbeiten nach Lehrplan, sondern individuelles Fordern und Fördern im Leistungsvergleich mit anderen; nicht nur einen Arbeitsplatz im Klassenzimmer, sondern viele Räume (Fachräume, Bibliothek beziehungsweise Mediathek, Sporthalle und Sportplatz, Pausenhof, Aula, Mensa und vieles mehr), in denen nicht nur unterschiedliche Fächer gelehrt, sondern soziales Verhalten und kulturelle Praxis gelernt werden. Schon nach diesen wenigen Punkten wird jedem klar: Homeschooling kann Schule nicht ersetzen. Umso mehr müssen sich alle, Lehrkräfte, Lernende, Eltern, Betreuungspersonen,...

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Lingo macht MINT Drucklizenz 2 Salz

Lingo macht MINT Ausgabe 2: Salz zum Leben In der zweiten Ausgabe des Lingo macht ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 6 Feuer auf der Erde

Lingo macht MINT Ausgabe 6: Feuer auf der Erde In der sechsten Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Wochenkalender 2022 – Kleine Weisheiten fürs Leben

Für alle Glücklich-Planer, Alltagshelden und Fans von Stift und Papier. • zweigeteilte ...

8,36 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 4 Sonne

Lingo macht MINT Ausgabe 4: Sonne zum Leben Die vierte Ausgabe von Lingo macht MINT ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 3 Musik

Lingo macht MINT Ausgabe 3: Musik zum Leben Die dritte Ausgabe des Lingo macht-MINT Magazins ...

0,25 €

Poster Entspannter Schulalltag

Der Alltag einer Lehrkraft ist also abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Mit diesem ...

1,99 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 8 Insekten auf der ...

Lingo macht MINT Ausgabe 8: Insekten auf der Welt Das Thema der achten Ausgabe von Lingo ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 5 Die Welt der Zahlen

Lingo macht MINT Ausgabe 5: Die Welt der Zahlen Die Welt der Zahlen ist spannend – deshalb ...

0,25 €

Lingo macht MINT Drucklizenz 9 Sport macht fit

Lingo macht MINT Ausgabe 9: Sport macht fit In der neunten Ausgabe dreht sich alles rund um ...

0,25 €

Klassensatz Set 4 Lingo-Magazine: Salz, Wasser, ...

Frühjahrsputz Aktion! Im Bundle sind die vier Hefte "Salz zum Leben", "Wasser","Sonne zum ...

12,50 €

Autorin

Avatar
Claudia Mutter

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.