Dyskalkulie: Definition, Symptome und Fördermöglichkeiten

Dieser Fachartikel beleuchtet das Phänomen Dyskalkulie, gibt einen Überblick über die Entwicklung numerischer Fertigkeiten, Auswirkungen und Symptome von Dyskalkulie und zeigt Fördermöglichkeiten auf.

Die Fähigkeit, mathematische Grundkenntnisse zu verstehen, zu erlernen und anzuwenden, können Kinder mit Dyskalkulie nicht entwickeln. Ohne Therapie geben Betroffene das "zählende Rechnen", ob versteckt oder an den Fingern, meist nie komplett auf. Logisches Denken ist diesen Kindern durchaus möglich - der abstrakte Umgang mit Zahlen nicht. Obwohl rund 3 bis 7% aller Grundschülerinnen und Grundschüler von einer Dyskalkulie betroffen sind und spezieller Hilfe bedürfen, findet die Rechenstörung nicht in gleichem Maße Beachtung wie die Lese-Rechtschreibstörung.

Definition von Dyskalkulie

Die Rechenstörung ist, ebenso wie die Legasthenie, eine von der WHO anerkannte schulische Entwicklungsstörung. Nach ICD-10 (F81.2) ist diese Störung als Beeinträchtigung definiert, die nicht durch Intelligenzminderung oder unangemessene Beschulung zu erklären ist, und die grundlegenden Rechenfertigkeiten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) betrifft. Entsprechend den Kriterien des ICD-10 liegt eine Rechenstörung nur dann vor, wenn sie früh beginnt und nicht vorübergehend ist beziehungsweise durch andere psychosoziale Faktoren zu erklären ist. Entwicklung der numerischen und rechnerischen Fertigkeiten Neurowissenschaftlich ist die Entwicklung zahlenverarbeitender Hirnfunktionen ein neuroplastischer Reifungsprozess, der im Verlauf von Kindheit und Jugend zu einem komplexen, spezialisierten neuronalen Netzwerk führt. Die...

Den Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial inklusive aller Texte und Informationen erhalten Sie mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Schon Premium-Mitglied?
Noch kein Premium-Mitglied? Jetzt informieren

Lesen Sie mehr zum Thema:

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

MasterTool - 99 Übungen - Mathematik - Klasse 4  ...

99 interaktive Aufgaben und Übungen für das Fach Mathematik der 4. Klasse in der Grundschule.  ...

41,90 €

Präsenz Grundschulpakete: Aktionspreise

Wählen Sie eine der folgenden 2 Grundschulpakete für den Präsenzunterricht! Das ...

38,00 €

MasterTool - 99 Übungen - Mathematik - Klasse 2 ...

99 interaktive Aufgaben und Übungen für das Fach Mathematik der 2. Klasse in der Grundschule.  ...

41,90 €

MasterTool - Grundschule - Mathematik für die 2. ...

283 verschiedene interaktive MasterTool Übungen zum Schulstoff der 2. Klasse im Fach ...

61,90 €

Blanko-Würfel mit Einstecktaschen 10 cm

Dieser praktische, bunte Würfel ist universell einsetz- und gestaltbar. An allen 6 Seiten ...

9,95 €

Unser Geld - Rechnen mit Euro und Cent: DVD mit ...

UNSER GELD - RECHNEN MIT EURO UND CENT Money makes the world go round. Das englische ...

79,00 €

MasterTool - DaZ/DaF - Grundwortschatz Mathematik ...

Grundwortschatz Mathematik für Migranten

41,90 €

MasterTool - 99 Übungen - Mathematik - Klasse 3 ...

99 interaktive Aufgaben und Übungen für das Fach Mathematik der 3. Klasse in der Grundschule.  ...

41,90 €

Sinnerfassendes Kopfrechnen

Der Lern-Triathlon besteht aus den drei Komponenten Schneiden – Denken – Kleben. Die Kinder ...

12,80 €

Grundschulpaket: 7 Produkte zum Preis von 5

Im Didacta Paket für die Grundschule können Sie eine der folgenden 4 Varianten wählen: In ...

32,44 €

Autorin

Portrait von Marie-Louise Lützenkirchen
Marie-Louise Lützenkirchen

Zum Autoren-Profil

Frei nutzbares Material
Die von Lehrer-Online angebotenen Materialien können frei für den Unterricht genutzt und an die eigene Zielgruppe angepasst werden.